CAD Grundkurs
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: CAD GK
Zielgruppen: Akademiker/innen, Fach- und Führungskräfte, Technische Ingenieure
Bemerkung
Lehrgangsziel
Rationalisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Sicherung von Arbeitsplätzen, Wettbewerbsfähigkeit von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) steigern
Lehrgangsinhalte
Erfassen der bestehenden Kenntnisse 4 UE
Wiederholung von Grundbefehlen 16 UE
Zeichenbefehle
Editierbefehle
Befehle zur maßstäblichen Darstellung
Erstellen von Vorlagen
Bemaßung
Blöcke
Zeichnen und Konstruieren 88 UE
Griffmodi und Splines
Vertiefung Layouts
Benutzerkoordinatensysteme
Fortgeschrittene Bemaßungstechniken
Fortgeschrittene Textbearbeitung
Bearbeitung von Polylinien
Blöc…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: CAD GK
Zielgruppen: Akademiker/innen, Fach- und Führungskräfte, Technische
Ingenieure
Bemerkung
Lehrgangsziel
Rationalisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Sicherung von Arbeitsplätzen, Wettbewerbsfähigkeit von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) steigern
Lehrgangsinhalte
Erfassen der bestehenden Kenntnisse 4 UE
Wiederholung von Grundbefehlen 16 UE
Zeichenbefehle
Editierbefehle
Befehle zur maßstäblichen Darstellung
Erstellen von Vorlagen
Bemaßung
Blöcke
Zeichnen und Konstruieren 88 UE
Griffmodi und Splines
Vertiefung Layouts
Benutzerkoordinatensysteme
Fortgeschrittene Bemaßungstechniken
Fortgeschrittene Textbearbeitung
Bearbeitung von Polylinien
Blöcke mit Attributen
Externe Referenzen
Datenaustausch
Geometriespeicher
Express-Tool
AutoCAD und das Internet
Übungssequenzen
3D-Konstruktionen im Überblick 8 UE
Konsultationen 4 UE
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnehmen können:
- Technische Zeichner
- Bauzeichner
- Maschinenbauzeichner
- Techniker
- Architekten aus den Bereichen Bauwesen und Maschinenbau
- Ingenieure und Konstrukteure
- Facharbeiter technischer Bereiche
Kursart
Berufsbegleitend
Akademie/Schulungsort
Plauen
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
Schulungszeiten: ein Mal wöchentlich von 18:30 bis 21:45 Uhr; samstags 1 x im Monat von 8:00 bis 13:30 Uhr; insgesamt 120 UE
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!