CAD-CAM-CNC-Lehrgang
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: Facharbeiter, Technische Ingenieure, ALG-II-Empfänger
Bemerkung
Technische Zeichner und Praktiker aus den Gebieten Holz, Kunststoff und Metall.
Lehrgangsziel
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer in Prozessabläufen zu schulen, die von der Idee bis zum ersten Fertigteil führen.
Lehrgangsinhalte
Die Lehrgangsinhalte sind anteilig praktisch angelegt. Übungen erfolgen an einer 3-Achsen CNC-Fräse.
Grundlagen
- Fachtheorie
- CAD/CAM/CNC Grundlagen
- CNC-gerechte 2D Konstruktion
- Praktische Maschinenarbeit 2 und 2,5 D
Softwareversionen: SolidWorks 2010; CATIA V5
Aufbau
- CNC-gerechte Konstruktion mit SolidWorks 2009 ®
- Rapid Prototyping ©
- CAM Programmierung / Mastercam X4 ©
- Prakti…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zielgruppen: Facharbeiter, Technische Ingenieure,
ALG-II-Empfänger
Bemerkung
Technische Zeichner und Praktiker aus den Gebieten Holz, Kunststoff und Metall.
Lehrgangsziel
Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer in Prozessabläufen zu schulen, die von der Idee bis zum ersten Fertigteil führen.
Lehrgangsinhalte
Die Lehrgangsinhalte sind anteilig praktisch angelegt. Übungen
erfolgen an einer 3-Achsen CNC-Fräse.
Grundlagen
- Fachtheorie
- CAD/CAM/CNC Grundlagen
- CNC-gerechte 2D Konstruktion
- Praktische Maschinenarbeit 2 und 2,5 D
Softwareversionen: SolidWorks 2010; CATIA V5
Aufbau
- CNC-gerechte Konstruktion mit SolidWorks 2009 ®
- Rapid Prototyping ©
- CAM Programmierung / Mastercam X4 ©
- Praktische Maschinenarbeit 3D
Zulassungsvoraussetzungen
Förderung durch Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder der möglich. Wir beraten Sie gerne.
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Paderborn
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
2 Monate
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!