Betriebliche Rehabilitationsmaßnahme

Betriebliche Rehabilitationsmaßnahme

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: BRM
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden, schwerbehinderte Menschen

Bemerkung

Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können und wohnortnah eine neue Ausbildung mit Abschluss anstreben

Lehrgangsziel

Bestehen der Kammerabschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.

Lehrgangsinhalte

- Rehavorbereitungslehrgang
- Akquisition der Umschulungsplätze
- Beratung der Arbeitgeber
- Kooperation mit Betrieben, Berufsschulen und Kammern
- Individuelle, rehabilitationsspezifische, berufliche Beratung und Betreuung
- Stützunterricht (berufsbegleitend)
- bei Bedarf: Vermittlung von begl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Moderation, Mediation & Konfliktmanagement, Kommunikationstraining, Präsentationen & Vorträge und Medienkompetenz.

Kurs Nr.: BRM
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Rehabilitanden, schwerbehinderte Menschen

Bemerkung

Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können und wohnortnah eine neue Ausbildung mit Abschluss anstreben

Lehrgangsziel

Bestehen der Kammerabschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.

Lehrgangsinhalte

- Rehavorbereitungslehrgang
- Akquisition der Umschulungsplätze
- Beratung der Arbeitgeber
- Kooperation mit Betrieben, Berufsschulen und Kammern
- Individuelle, rehabilitationsspezifische, berufliche Beratung und Betreuung
- Stützunterricht (berufsbegleitend)
- bei Bedarf: Vermittlung von begleitenden medizinischen und/oder psychologischen Dienstleistungen

Zulassungsvoraussetzungen

Am Umschulungslehrgang können Personen teilnehmen, die ihren erlernten Beruf oder ihre bisher ausgeübte Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Der Zugang ist unabhängig vom Umschulungsberuf möglich.

Kursart

Vollzeit + Teilzeit

Akademie/Schulungsort

Fulda/ Bad Hersfeld

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: auf Anfrage
Bemerkung: RVL: jährlich in den Monaten Mai und November; BRM: jährlich in den Monaten August und Februar

Bemerkung: Abhängig von den Terminen für die Abschlussprüfungen der verschiedenen Kammern

Dauer/Umfang

Rehavorbereitungslehrgang (RVL): 3 Monate; Betriebliche Umschulung: in der Regel 24 Monate; Beginntermine zweimal pro Jahr bzw. je nach Vereinbarung

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.