Berufspraktisches Integrations-Trainingszentrum Teilzeit
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: BIT-TZ
Zielgruppen: Erwerbsfähige Hilfebedürftige
Bemerkung
Erwerbsfähige Hilfebedürftige (auch mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen), die aufgrund ihrer (familiären) persönlichen Situation nicht vollzeitig am Erwerbsleben teilhaben können.
Lehrgangsziel
Die berufliche Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
Die Maßnahme ist in drei Blöcke aufgeteilt.
Innerhalb der Blöcke wechseln sich Theorie und Praktikumsphasen ab, um so den Übergang in Arbeit zu erleichtern.
In den theoretischen Anteilen erstellen wir mit Ihnen ein ausführliches Profiling und unterstützen Sie Ihre Bewerbungsstrategien, Schlüsselqualifikationen und sozialen Kompetenzen zu optimieren. I…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: BIT-TZ
Zielgruppen: Erwerbsfähige Hilfebedürftige
Bemerkung
Erwerbsfähige Hilfebedürftige (auch mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen), die aufgrund ihrer (familiären) persönlichen Situation nicht vollzeitig am Erwerbsleben teilhaben können.
Lehrgangsziel
Die berufliche Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
Die Maßnahme ist in drei Blöcke aufgeteilt.
Innerhalb der Blöcke wechseln sich Theorie und Praktikumsphasen ab,
um so den Übergang in Arbeit zu erleichtern.
In den theoretischen Anteilen erstellen wir mit Ihnen ein ausführliches Profiling und unterstützen Sie Ihre Bewerbungsstrategien, Schlüsselqualifikationen und sozialen Kompetenzen zu optimieren. Im Verlauf einer EDV-Qualifizierung lernen Sie, mit dem Computer umzugehen.
Zulassungsvoraussetzungen
Über die Teilnahme entscheidet der zuständige Fallmanager des Job Centers Mainz
Kursart
Teilzeit
Akademie/Schulungsort
Mainz
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 22.09.2008
Bemerkung: Einstieg alle 8 Wochen möglich
Dauer/Umfang
6 Monate
Weitere Hinweise
Unterrichtszeit in der FAW:
Montag bis Freitag 5 Unterrichtseinhaiten á 45 Minuten
In der Zeit zwischen 8.00 und 13.15 Uhr
Flexibler Beginn (Ende)
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!