Berufs- und Studienorientierung für Schüler/innen an Gymnasien im Vogtland

Berufs- und Studienorientierung für Schüler/innen an Gymnasien im Vogtland

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH
Logo von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Kurs Nr.: StO
Zielgruppen: Gymnasiasten

Bemerkung

Lehrgangsziel

Verbesserung der Berufs- und Studienwahlkompetenzen; Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Berufsbilder und Studienrichtungen

Lehrgangsinhalte

Grundorientierung
Interessen und Wünsche der Schüler werden in Kleingruppen-Gesprächen aufgenommen und in der weiteren Arbeitsplanung aufgenommen. Individuelle Beratungstermine werden vereinbart.

Persönliches Management

  • Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Eigenpräsentation
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen
  • Kommunikationstraining
  • Recherche zur Berufs- und Studienmöglichkeiten
  • Informationen zu Auswahlverfahren und Testsituationen sowie Durchführung von Assessement-Center


Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Arbeitsrecht, Personalcontrolling, Recht für Manager, Arbeitssicherheit und Urlaubsrecht.

Kurs Nr.: StO
Zielgruppen: Gymnasiasten

Bemerkung

Lehrgangsziel

Verbesserung der Berufs- und Studienwahlkompetenzen; Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Berufsbilder und Studienrichtungen

Lehrgangsinhalte

Grundorientierung
Interessen und Wünsche der Schüler werden in Kleingruppen-Gesprächen aufgenommen und in der weiteren Arbeitsplanung aufgenommen. Individuelle Beratungstermine werden vereinbart.

Persönliches Management

  • Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Eigenpräsentation
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen
  • Kommunikationstraining
  • Recherche zur Berufs- und Studienmöglichkeiten
  • Informationen zu Auswahlverfahren und Testsituationen sowie Durchführung von Assessement-Center


Berufs- und Studienorientierung

  • Selbstanalyse der Stärken und Schwächen und Definition der eigenen Fähigkeiten durch Kompetenztraining mit Auswertung
  • Kennen lernen der Bedarfe von Unternehmen an hochqualifizierten Personal
  • Kennen lernen verschiedener Studienrichtungen und -einrichtungen
  • Besuch von Informationstagen an Hochschulen
  • Besuch von Messen, Aktionstagen etc.


Erleben der Praxis

  • Firmenbesichtigung zur Orientierung in der Praxis
  • Besuch des Kooperationspartners „Hochschule" und Teilnahme an ""Schnuppervorlesungen""
  • ""Schnuppertage"" in regionalen Unternehmen, um sich selbst auszuprobieren

Zulassungsvoraussetzungen

Schüler/innen der Klassenstufen 9, 10, 11 und 12

Kursart

Schulunterrichtbegleitend

Akademie/Schulungsort

Plauen/ Auerbach

Veranstaltungszeiten

Kursbeginn: auf Anfrage

Dauer/Umfang

2-jährige Projekte

Weitere Hinweise

Die Durchführung der ESF- geförderten Projekte erfolgt in enger Abstimmung mit der Schule.
Der Nachrang zu schulischen Pflichtaufgaben wird sichergestellt und keine bestehenden Inhalte der allgemeinen Schulbildung ersetzt.

"

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.