Berufliches Training
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Bemerkung
Lehrgangsziel
Integration in eine angemessen bezahlte Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Lehrgangsinhalte
Aktualisieren der schulischen und beruflichen Kenntnisse, Erwerb von zusätzlichem Fachwissen, Vorbereitung auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Das Training besteht aus drei Phasen:
1. Orientierung
Feststellen der beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten, um einen individuellen Förderplan zu erarbeiten.
2. Qualifizierung
Individuelles Training der beruflichen und sozialen Kompetenzen. Auftragsarbeiten in verschiedenen Berufsbereichen, Trainingsphasen in Betrieben und fachspezifischer Unterricht.…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Zielgruppen: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Bemerkung
Lehrgangsziel
Integration in eine angemessen bezahlte Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Lehrgangsinhalte
Aktualisieren der schulischen und beruflichen Kenntnisse, Erwerb von zusätzlichem Fachwissen, Vorbereitung auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Das Training besteht aus drei Phasen:
1. Orientierung
Feststellen der beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten, um einen
individuellen Förderplan zu erarbeiten.
2. Qualifizierung
Individuelles Training der beruflichen und sozialen Kompetenzen.
Auftragsarbeiten in verschiedenen Berufsbereichen, Trainingsphasen
in Betrieben und fachspezifischer Unterricht.
3. Integration
Unterstützung der Arbeitsaufnahme durch systematische
Bewerbungstrainings und aktive Hilfen bei der Stellensuche.
Zulassungsvoraussetzungen
Um an einem Angebot im BTZ teilzunehmen, müssen Sie einen ""Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben"" bei Ihrem zuständigen Leistungsträger stellen. Besuchen Sie unsere wöchentlich stattfindende Informationsveranstaltung, hier beraten wir Sie gern.
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
BTZ Brandenburg
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Bemerkung: Es gibt kein Kurssystem. Die Teilnahme ist nach
Absprache jederzeit möglich.
Dauer/Umfang
in der Regel 12 Monate
Weitere Hinweise
Spezialeinrichtung für Menschen nach psychischer Erkrankung.
Betreuung durch Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten und
Berufstrainern.
Fachliches Training in eigenen und externen Betrieben.
Wohnmöglichkeiten.
Weitere Angebote: Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA)
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.