Berufliche Orientierung und Erwerb des Hauptschulabschlusses
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Jugendliche
Bemerkung
Teilnehmer ohne Hauptschulabschluss
Lehrgangsziel
Erwerb des Hauptschulabschlusses und damit Verbesserung der Intergrationschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
Im Rahmen der Maßnahme werden den Teilnehmern Inhalte zur beruflichen Orientierung vermittelt. Die Berufsorientierung erfolgt durch
- theoretische Kenntnisvermittlung in der FAW und
- praktische Qualifizierung am betrieblichen Arbeitsplatz
Gleichzeitig können sich die Teilnehmer im Rahmen des Projektes auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses als Nichtschüler vorbereiten. Die Prüfung erfolgt innerhalb der Maßnahme.
Zulassungsvoraussetzungen
Erwer…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Zielgruppen: ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Jugendliche
Bemerkung
Teilnehmer ohne Hauptschulabschluss
Lehrgangsziel
Erwerb des Hauptschulabschlusses und damit Verbesserung der Intergrationschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt
Lehrgangsinhalte
Im Rahmen der Maßnahme werden den Teilnehmern Inhalte zur beruflichen Orientierung vermittelt. Die Berufsorientierung erfolgt durch
- theoretische Kenntnisvermittlung in der FAW und
- praktische Qualifizierung am betrieblichen Arbeitsplatz
Gleichzeitig können sich die Teilnehmer im Rahmen des Projektes auf
den Erwerb des Hauptschulabschlusses als Nichtschüler vorbereiten.
Die Prüfung erfolgt innerhalb der Maßnahme.
Zulassungsvoraussetzungen
Erwerbsfähige Hilfebedürftige unter und über 25 Jahren; Teilnehmer ohne Hauptschulabschluss
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Merseburg/ Dessau
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 26.09.2011
Kursende: 25.07.2012
Dauer/Umfang
10 Monate
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.