Behindertenspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme / Durchstarten im Praktikum
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: BvB-Reha / DiP
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Jugendliche, Rehabilitanden
Bemerkung
für junge Menschen mit Beeinträchtigung unter 25 Jahren; über 25, wenn aufgrund individueller Einschränkungen Leistungen zur beruflichen Eingliederung notwendig sind
Lehrgangsziel
Aufnahme eines betrieblichen Arbeits- oder Berufsausbildungsverhältnisses sowie die Verbesserung bildungsmäßiger Voraussetzungen Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich
Lehrgangsinhalte
- hoher Anteil praktischer Tätigkeiten in einem kooperierenden Betrieb
- begleitende Qualifizierung
- individueller Förderunterricht
Weitere Inhalte:
- Berufsorientierung/Berufswahl/Eignungsanalyse
- Grundlagenqualifizierung IT- und …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: BvB-Reha / DiP
Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Jugendliche,
Rehabilitanden
Bemerkung
für junge Menschen mit Beeinträchtigung unter 25 Jahren; über 25, wenn aufgrund individueller Einschränkungen Leistungen zur beruflichen Eingliederung notwendig sind
Lehrgangsziel
Aufnahme eines betrieblichen Arbeits- oder Berufsausbildungsverhältnisses sowie die Verbesserung bildungsmäßiger Voraussetzungen Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich
Lehrgangsinhalte
- hoher Anteil praktischer Tätigkeiten in einem kooperierenden
Betrieb
- begleitende Qualifizierung
- individueller Förderunterricht
Weitere Inhalte:
- Berufsorientierung/Berufswahl/Eignungsanalyse
- Grundlagenqualifizierung IT- und Medienkompetenz
- berufliche Grundfertigkeiten
- arbeitsplatzbezogene Einarbeitung
- Bewerbungstraining
- Sprachförderung
- Training sozialer Kompetenzen
- Teilqualifikationen
- allgemeiner Grundlagenbereich und externer
Hauptschulabschluss
Zulassungsvoraussetzungen
Jugendliche und junge Erwachsene, unabhängig vom erreichten
Schulabschluss, welche die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben,
ohne berufliche Erstausbildung sind und wegen ihrer Behinderung
besonderer Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bedürfen
Eignungsgespräch beim Träger
Zustimmung der Agentur für Arbeit in Bad Kreuznach
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Mainz/ Idar-Oberstein
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: 20.09.2010
Bemerkung: individueller Einstieg nach Zuweisung durch den
Rehaberater der Agentur für Arbeit
Dauer/Umfang
grundsätzlich 11 Monate für Ausbildungsplatzsuchende, maximal 18 Monate für Teilnehmer, die ausschließlich das Ziel Arbeitsaufnahme haben, vorzeitiger Ausstieg (vor allem wegen Arbeitsaufnahme) oder Unterbrechung möglich
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!