Auto CAD 2009 2D
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielgruppen: Techniker, Naturwissenschaftler, Ingenieure, Kurzarbeiter, Hochschulabsolventen, Technische Ingenieure, Fachhochschulabsolventen
Bemerkung
Kurzarbeiter-Qualifizierung. Förderung mit Bildungsgutschein.
Lehrgangsziel
Es wird mit Auto CAD 2009 2D die grundlegende Arbeitsweise eines CAD-Systems und das rechnergestützte Zeichnen und Modellieren durch Anwendung eines modernen komplexen CAD-Systems vermittelt.
Lehrgangsinhalte
Mit dem Modul Auto CAD 2009 2D wird die grundlegende Arbeitsweise eines CAD-Systems und das rechnergestützte Zeichnen und Modellieren durch Anwendung eines modernen komplexen CAD-Systems vermittelt:
- Koordinatensysteme
- Zeichnen der Grundelemente
- Arbeiten mit Ob…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zielgruppen: Techniker, Naturwissenschaftler, Ingenieure,
Kurzarbeiter, Hochschulabsolventen, Technische Ingenieure,
Fachhochschulabsolventen
Bemerkung
Kurzarbeiter-Qualifizierung. Förderung mit Bildungsgutschein.
Lehrgangsziel
Es wird mit Auto CAD 2009 2D die grundlegende Arbeitsweise eines CAD-Systems und das rechnergestützte Zeichnen und Modellieren durch Anwendung eines modernen komplexen CAD-Systems vermittelt.
Lehrgangsinhalte
Mit dem Modul Auto CAD 2009 2D wird die grundlegende Arbeitsweise eines CAD-Systems und das rechnergestützte Zeichnen und Modellieren durch Anwendung eines modernen komplexen CAD-Systems vermittelt:
- Koordinatensysteme
- Zeichnen der Grundelemente
- Arbeiten mit Objektfangfunktionen und anderen Zeichenhilfen
- Editierfunktionen
- Layersteuerung
- Bemaßung
Zulassungsvoraussetzungen
Potentielle Teilnehmer:
Konstrukteure, Teilkonstrukteure, (Diplom-)Ingenieure, Natur-
und Wirtschaftswissenschaftler, Architekten, Technologen, Planer,
CNC-Fachkräfte, Techniker, Werkzeugmechaniker, Meister, Designer,
Technische - und Bauzeichner
In Ausnahmefällen können auch Kurzarbeiter und Fachkräfte mit
entsprechender Berufserfahrung nach Absprache mit dem jeweiligen
Arbeitsberater in den Lehrgang aufgenommen werden.
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Plauen
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
4 Wochen
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!