Stimme in Vortrag und Präsentation
Beschreibung
Thema
Vor Gruppen zu sprechen, bedeutet Stress - unabhängig davon, wie oft Sie das schon getan haben und wie souverän Sie inzwischen auch vor größeren oder anspruchsvollen Gruppen auftreten. Für die einen bedeutet die Situation positiv-anregenden Stress, andere empfinden ihn als negativ und blockierend. Beide Fälle führen zu einer erhöhten Muskelspannung im Körper, die sich auch in der Stimme niederschlägt. Die Stimme klingt meist etwas höher und flach, verliert an Volumen und Modulation.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Steuerungsmöglichkeiten Sie haben, um Ihrer Stimme wieder mehr Kraft und Führungsstärke zu verleihen. Praxisnah erarbeiten Sie, wie Sie Stimme, Sprechweise, Sprachgestal…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Thema
Vor Gruppen zu sprechen, bedeutet Stress - unabhängig davon, wie
oft Sie das schon getan haben und wie souverän Sie inzwischen auch
vor größeren oder anspruchsvollen Gruppen auftreten. Für die einen
bedeutet die Situation positiv-anregenden Stress, andere empfinden
ihn als negativ und blockierend. Beide Fälle führen zu
einer erhöhten Muskelspannung im Körper, die sich
auch in der Stimme niederschlägt. Die Stimme klingt meist etwas
höher und flach, verliert an Volumen und Modulation.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Steuerungsmöglichkeiten Sie
haben, um Ihrer Stimme wieder mehr Kraft und Führungsstärke zu
verleihen. Praxisnah erarbeiten Sie, wie Sie Stimme, Sprechweise,
Sprachgestaltung und persönliche Wirkung einsetzen, um Ihre
Auftritte noch wirkungsvoller und ergebnissicherer zu gestalten.
Als TeilnehmerIn gefordert, eigene konkrete Beispiele und Themen
einzubringen.
Seminarziel
Sie steigern Ihre persönliche Wirkung und Ihre Überzeugungskraft
in Meetings, Vorträgen und Präsentationen. Sie erfahren mehr über
die unbewusste Macht von Stimme, Sprache und Körpersprache und
erleben im Stimmlabor Ihre Stärken und Schwächen. Sie
erhalten konkretes Feedback und Anregungenzu Ihrem Auftreten
und der Art und Weise, wie Sie Inhalte präsentieren. Dabei spielt
auch die rhetorische Gestaltung eine wesentliche Rolle.
Professionelle Rhetorik: Rede und Präsentation ziel- und
zuhörerorientiert planenHypnotische Sprachmuster: Die
Überzeugungskraft der Sprache nutzenVoice Awareness©: Mit dem
Charisma Ihrer Stimme führenDie 7 Machtgesetze von Stimme und
Körpersprache
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!