thumb_up

Kostenlose Informationsanfrage

Vergleichen Sie Kurse mit Ihren Kollegen – Sie bekommen sofort Zugang zu einer PDF-Broschüre.

172 Vorschriften & Compliance Seminare, Kurse & Weiterbildungen

Verwandte Themen: Selbstorganisation, Risikomanagement, Datenschutz und Recht.

Verwandte Themen: Selbstorganisation, Risikomanagement und Datenschutz.

check_box_outline_blank

MBA Compliance & Risikomanagement - Berufsbegleitend studieren und online zum Master

Logo von WBS AKADEMIE

Jeden Tag müssen Unternehmen darüber entscheiden, ob sie ein Risiko eingehen wollen und können. Daher ist es Ziel jedes Unternehmens, ein S…

check_box_outline_blank

Lehrgang WpHG- / MaRisk-Compliance Officer

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

1. Tag: Aufgaben und Pflichten des WpHG- Compliance Officers Aufgaben des Vertriebsbeauftragten und des Single Officers 2. Tag: Aufgaben de…

check_box_outline_blank

Compliance Update für Geschäftsführer

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Compliance Update für Geschäftsführer und Prokuristen Wirecard, VW & Co. – Maßstab für alle? Einrichtung und Aktivierung der Compliance Org…

check_box_outline_blank

Steuere deine Compliance Schnittstellen

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Pflichten als Compliance Officer: Monitoring + Kontrolle Sorgfaltspflichten als Compliance Officer sicher erfüllen – Vermeiden von Rechtsri…

check_box_outline_blank

Der Code of Conduct als Mittel der Compliance

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Arbeitszeit-Compliance und agile Arbeitszeit-Regelungen Arbeitszeitgesetz + europäische Arbeitszeitrichtlinie: Verstöße und ihre Rechtsfolg…

check_box_outline_blank

Compliance: Tone from the top

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Aufgaben des Compliance Officers Aktuelle aufsichtsrechtliche und prüfungsrelevante Anforderungen: EBA Guidelines (EBA/CP/2021/31): Complia…

check_box_outline_blank

Aufgaben und Pflichten des WpHG-Compliance Officer

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Aufgaben und Pflichten des WpHG-Compliance Officers Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp BT 1. Organisatorische…

check_box_outline_blank

Die Zukunft der Compliance

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

MaRisk AT 4.4.2: Aufgaben und Pflichten des Compliance Officers Verschärfte Anforderungen der MaRisk, der EU sowie der EBA an ein Complianc…

check_box_outline_blank

Compliance und Wirtschaftsethik

Logo von mybreev GmbH

Compliance ist das entscheidende Werkzeug für die Wirtschaftsethik, für fairen und nachhaltigen Handel, für soziale Verantwortung, für den …

check_box_outline_blank

Compliance and Business Ethics

Logo von mybreev GmbH

Compliance is the crucial tool for business ethics, fair and sustainable trade, social responsibility, environmental protection and sustain…

check_box_outline_blank

Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

1. Tag: Aufgaben des Compliance Officers Effiziente Steuerung neuer Compliance-Risiken 2. Tag: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Manag…

check_box_outline_blank

Compliance und Geschäftspartnerintegrität – Verantwortung und Herausforderung im Einkauf

Logo von BME Akademie GmbH
placeDienstag 9. September 2025 in Düsseldorf

Durch die Einführung neuer rechtlicher Anforderungen und immer komplexer werdende Geschäftsbeziehungen rückt der Einkauf immer weiter in de…

check_box_outline_blank

Compliance online

Logo von emcee compliance

Compliance ist für alle Organisationen ein zunehmend bedeutsames Thema. Dabei sind die Risiken nicht im Bewusstsein. Eine große Herausforde…

check_box_outline_blank

Exportkontrolle - Vorschriften des internationalen Warenverkehrs

Logo von Märkte Weltweit Medien c/o Pro Management Verlag GmbH

Unternehmen, die am internationalen Handel teilnehmen, kommen an einer effizienten Exportkontrolle nicht vorbei. Das deutsche Außenwirtscha…

check_box_outline_blank

Embargos und Sanktionen: Compliance-Pflichten sicher erfüllenten

Logo von S&P Unternehmerforum GmbH

Best Practices zum Monitoring von Embargos und Sanktionen Was sind Finanzsanktionen und Embargos? Beschränkungen im Bereich des Kapital- un…

Compliance

Compliance stammt aus dem anglo-amerikansichen Rechtsraum und lässt sich am besten mit Rechtskonformität bzw. “Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen” übersetzen. Da es keine griffige Übersetzung existiert, die die umfassende Bedeutung von Compliance wiedergibt, setzt sich auch im deutschen Rechtsraum zunehmend die englische Bezeichnung Compliance durch.

Compliance in Unternehmen

Viele deutsche Konzerne unterhalten „Compliance-Abteilungen“ und „Compliance-Beauftragte“ bzw. „Compliance-Officer“. Diese beschäftigen sich mit der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen durch Unternehmen. Compliance meint jedoch nicht nur, das Einhalten der Regeln, sie umfasst auch die Schaffung organisatorischer Vorkehrungen im Unternehmen, die systematisch eine Einhaltung von Normen zu garantieren versuchen. Compliance umfasst in diesem Sinne sowohl Maßnahmen, die die Aufklärung von Mitarbeitern beinhalten, andererseits werden relevante unternehmensinternen Vorgänge auf die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen hin überwacht.