15 Buchhaltungskurse, Weiterbildung & Seminare in Stuttgart
Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV, Jahresabschluss, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung.
Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV und Jahresabschluss.
Lohnbuchhaltung
In diesem Training Lohnbuchhaltung lernen Sie die wichtigsten in der Praxis vorkommenden Buchungsfälle bei Lohn und Gehalt kennen und werden…
Rechtssichere Lohnbuchhaltung
Professionelle Lohnbuchhaltung leistet mehr als nur die Aufstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen im Unternehmen: Sie pflegt Mitarbeiter…
Lexoffice Buchhaltung Grundlagen
Die TeilnehmerInnen lernen systematisch die wichtigsten Programmfunktionen und Auswertungsmöglichkeiten kennen und vollziehen anhand eines M…
SAP ERP - Schulung Finanzbuchhaltung (FI) - Buchhaltung I: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (AC200-PCC)
Die SAP FI Finanzbuchhaltung Schulung - als Online Kurs oder Präsenzseminar - richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte aus dem Fina…
Buchhaltung und Bilanzierung Grundkurs (ohne PC)
Angesprochener Teilnehmerkreis: Alle, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen. Die Vermittlun…
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Das Seminar - als Online Kurs oder Präsenzseminar - richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen. Anhand von praxi…
Buchführung und Bilanzierung III - HGB-Bilanzen richtig lesen und analysieren
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen, die Jahresabschlüsse fundi…
Buchführung und Bilanzierung I - Kaufmännische Buchführung nach dem HGB
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter/innen, Assistenten/innen, (Wieder-)Einsteiger/innen, Fach- und Führungskräfte, die keine oder geringe V…
Buchführung und Bilanzierung II - Bilanzierung und Jahresabschluss nach dem HGB
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, die grundlegende Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen besitzen. …
KI in der Buchhaltung
Im Seminar "KI in der Buchhaltung” werden Sie zunächst eine präzise Definition von KI im Kontext der Buchhaltung erhalten, die Ihnen ein kla…
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Angesprochener Teilnehmerkreis: Alle, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen. Die Vermittlun…
Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Grundlagen der Buchführung
Grundlagen der kommunalen Doppik Finanzhoheit Ressourcenverbrauchskonzept und Verursacherprinzip Drei-Komponenten-Ansatz Gesetzliche Grundla…
Doppelte Buchführung nach HGB – kompakt
Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezie…
Konventionelle Buchführung – kompakt
§ 1, HGB, sowie für alle Gesellschaften nach § 6 HGB Inventur, Inventar und Bilanz Gliederungsprinzipien und -bücher der Buchhaltung Kontenr…
Buchhaltung und Bilanzierung - Grundkurs (ohne PC)
In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung vermittelt. Nach dem Kurs koennen Sie haeufig vorkommende Belege buchen, …
Buchhaltung
Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich oft synonym verwendet. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Buchführung bezeichnet die Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge zeitlich geordnet und in Zahlenwerten, während Buchhaltung der Sammelbegriff für alle Abteilungen eines Unternehmens ist, die sich mit Buchführung befassen. In kleinen und mittelständischen Unternehmen kann dies eine einzige Abteilung sein, in großen Konzernen ist die Buchhaltung oft in verschiedene Teilbereiche wie Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und Lohnbuchhaltung unterteilt.
Buchhaltungskurse
Zu den Grundlagen, die in einem Buchhaltungskurs gelehrt werden, gehört die Gewinn-und-Verlust (GuV) Rechnung. Ein Buchhalter muss aber nicht nur die Grundlagen und praktische Buchungsabläufe und Kontierungsprozesse kennen, sondern auch fundiertes Wissen zu verschiedenen Steuern und rechtlichen Grundlagen im Zahlungsverkehr aufweisen. Die Arbeit des Buchhalters wird durch viele Buchhaltungsprogramme unterstützt, die sich entweder auf einen Teilbereich wie Lohnbuchhaltung spezialisieren oder alle Aspekte der Buchführung integrieren.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.