11 Buchhaltungskurse, Weiterbildung & Seminare
Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV, Jahresabschluss, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung.
Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV und Jahresabschluss.
Buchführung und Bilanz
Aktuelle Kenntnisse der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften, Techniken der Buchhaltung und Bilanzierung und die professionelle Analy…
Gepr. Buchhalter/-in (Laudius)
Wer heute über fundierte Kenntnisse der Buchführung und Bilanzierung verfügt, gehört zur wichtigen Fachkraft eines Unternehmens. In der Buch…
Buchhalter/in HAF, geprüfte/r
Ob Sie sich als kaufmännische/r Mitarbeiter/in fortbilden wollen oder schon in der Buchhaltung arbeiten und Ihre Kenntnisse auf den neuesten…
Buchhaltung
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich Kenntnisse in Buchführung aneignen wollen, um Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis zu erweitern un…
Buchführung und Bilanz
Anschließend steigen Sie tiefer in die Betriebsbuchhaltung ein und beschäftigen sich mit Bilanzanalyse und -kritik. Über das für den täglich…
Buchführung und Bilanz
Voraussetzungen: Mindestens Hauptschulabschluss Studienmaterial 21 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buchführung Gratis-Software…
Buchhalter
Er ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits kaufmännische Berufspraxis haben und sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung qualifizieren woll…
Buchhaltung
Erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in Buchführung und Bilanzierung Die Buchhaltung hat die Aufgabe, alle Geschäftsvorfälle zahlenmäßig zu …
Buchhalter
Voraussetzungen: Kaufmännische Praxis Studienmaterial 42 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buchführung Gratis-Software inklusive…
Buchführung und Bilanzierung
In der Buchführung wird das gesamte Betriebsgeschehen finanziell abgebildet, Zahlen aus der Einkaufsabteilung werden verdichtet, Verkaufsums…
Buchführung
Studieninhalte (3 Credit Points) Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und der Buchführung– Grundlagen des betrieblichen Rechnungswes…
Buchhaltung
Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich oft synonym verwendet. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Buchführung bezeichnet die Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge zeitlich geordnet und in Zahlenwerten, während Buchhaltung der Sammelbegriff für alle Abteilungen eines Unternehmens ist, die sich mit Buchführung befassen. In kleinen und mittelständischen Unternehmen kann dies eine einzige Abteilung sein, in großen Konzernen ist die Buchhaltung oft in verschiedene Teilbereiche wie Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und Lohnbuchhaltung unterteilt.
Buchhaltungskurse
Zu den Grundlagen, die in einem Buchhaltungskurs gelehrt werden, gehört die Gewinn-und-Verlust (GuV) Rechnung. Ein Buchhalter muss aber nicht nur die Grundlagen und praktische Buchungsabläufe und Kontierungsprozesse kennen, sondern auch fundiertes Wissen zu verschiedenen Steuern und rechtlichen Grundlagen im Zahlungsverkehr aufweisen. Die Arbeit des Buchhalters wird durch viele Buchhaltungsprogramme unterstützt, die sich entweder auf einen Teilbereich wie Lohnbuchhaltung spezialisieren oder alle Aspekte der Buchführung integrieren.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.