thumb_up

Kostenlose Informationsanfrage

Vergleichen Sie Kurse mit Ihren Kollegen – Sie bekommen sofort Zugang zu einer PDF-Broschüre.

24 Buchhaltungskurse, Weiterbildung & Seminare

Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV, Jahresabschluss, Finanzbuchhaltung und Bilanzierung.

Verwandte Themen: Betriebsbuchführung, DATEV und Jahresabschluss.

check_box_outline_blank

Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter

Logo von Verlag Dashöfer GmbH
placeFreitag 14. März 2025 in Webinar und 3 andere Termine

Sie gewinnen in diesem Online-Qualifizierungskurs den Blick auf die notwendigen, neuen Skills für die digitale Buchhaltung (Fibu-Troniker). …

check_box_outline_blank

Buchführung-Crashkurs (1 Tag)

Logo von Karin Nickenig - Online-Seminare Rechnungswesen und Steuern

Termine 20.12.2023 / 9-16 Uhr 11.01.2024 / 9-16 Uhr 31.01.2024 / 9-16 Uhr In diesem eintägigen Crashkurs (Online) werden die Grundlagen der …

check_box_outline_blank

Buchführung-Blockseminar (2 Tage)

Logo von Karin Nickenig - Online-Seminare Rechnungswesen und Steuern

Termine 19.+20.10.2023 / 9-16 Uhr (Zusatztermin) 23.+24.10.2023 / 9-16 Uhr 05.+06.12.2023 / 9-16 Uhr 08.+09.01.2024 / 9-16 Uhr 29.+30.01.202…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Wie man Privatentnahmen richtig verbucht

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden Privateinlagen und -entnahmen behandelt, darunter auch die unentgeltliche Entnahme von Gegenständen einschließlich Umsatzs…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Wie man Gewinne und Verluste buchungstechnisch erfasst

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Fokus des Webinars stehen Definitionen, die für die Gewinn- und Verlustrechnung von Bedeutung sind sowie die Buchung auf Erfolgskonten. D…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Buchen des Wareneinkaufs

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Fokus des Webinars stehen die Buchungen des Wareneinkaufs, einschließlich Rücksendungen, Rabatte und Skonti. Die Teilnehmer können sich z…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Erste Schritte in die Buchführung

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden die ersten Schritte in die Buchführung erläutert mit besonderem Augenmerk auf die Auflösung der Bilanz in Konten inklusive…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Eröffnungs- und Abschlusskonten

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden die Eröffnungs- und Abschlusskonten vorgestellt und aufgezeigt, wie man zu Jahresbeginn Bilanzen auflöst und Konten eröffn…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Buchen mit Umsatzsteuer

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Zentrum des Webinars stehen Buchungen mit Umsatzsteuer, darunter auch die Ermittlung der Zahllast bzw. des Vorsteuerüberhangs. Zudem wird…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Methoden der Abschreibung

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden verschiedene Abschreibungsmethoden sowie deren Berechnungsgrundlage vorgestellt, darunter die lineare und degressive Absch…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Periodengerechte Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar steht die periodengerechte Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen im Fokus, darunter aktive und passive Rechnungsabgrenzungen. …

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Bewertung von Vermögen und Schulden nach HGB

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden Bewertungsvorschriften für Anlage- und Umlaufvermögen sowie für Schulden zur Vorbereitung des Jahresabschlusses vorgestell…

check_box_outline_blank

Buchhaltung: Buchen von Absatzleistungen

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Im Webinar werden die Buchungen für Absatzleistungen erläutert, einschließlich Gutschriften, nachträgliche Preisnachlässe, Skonto etc. Die T…

check_box_outline_blank

Lohnbuchhaltung (Live-Online)

Logo von MANAGER INSTITUT GmbH

In diesem Training Lohnbuchhaltung lernen Sie die wichtigsten in der Praxis vorkommenden Buchungsfälle bei Lohn und Gehalt kennen und werden…

check_box_outline_blank

E-Learning Buchführung (Grundlagen)

Logo von Institut Wupperfeld e.K.

Unser E-Learning-Kurs mit 6-monatigem Coaching richtet sich an Teilnehmer, die einen Einstieg in das Thema Buchführung finden wollen sowie a…

Buchhaltung

Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich oft synonym verwendet. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Buchführung bezeichnet die Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge zeitlich geordnet und in Zahlenwerten, während Buchhaltung der Sammelbegriff für alle Abteilungen eines Unternehmens ist, die sich mit Buchführung befassen. In kleinen und mittelständischen Unternehmen kann dies eine einzige Abteilung sein, in großen Konzernen ist die Buchhaltung oft in verschiedene Teilbereiche wie Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und Lohnbuchhaltung unterteilt.

Buchhaltungskurse

Zu den Grundlagen, die in einem Buchhaltungskurs gelehrt werden, gehört die Gewinn-und-Verlust (GuV) Rechnung. Ein Buchhalter muss aber nicht nur die Grundlagen und praktische Buchungsabläufe und Kontierungsprozesse kennen, sondern auch fundiertes Wissen zu verschiedenen Steuern und rechtlichen Grundlagen im Zahlungsverkehr aufweisen. Die Arbeit des Buchhalters wird durch viele Buchhaltungsprogramme unterstützt, die sich entweder auf einen Teilbereich wie Lohnbuchhaltung spezialisieren oder alle Aspekte der Buchführung integrieren.


Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.