11 Betriebswirtschaftslehre / BWL Seminare, Kurse & Trainings in Leipzig
Verwandte Themen: Business Intelligence (BI), Betriebsmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Verwandte Themen: Business Intelligence (BI), Betriebsmanagement und Volkswirtschaftslehre.
BWL für Nicht-Kaufleute

Sie werden im BWL für Nicht-Kaufleute Seminar mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut gemacht und erhalten Einsicht in verschiedene betriebswirtschaftliche Anwendungsfelder. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu interpretieren und …
Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen - Zum Basiswissen der BWL in einem 3-täg. Intensiv-Seminar!

Seminar / Kurs lernen Sie die Grundlagen – das Basiswissen - der Betriebswirtschaft / BWL. Im Seminar/Kurs „Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL“ erleben Sie einen intensiven, anschaulichen und stets praxisnahen Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaft / BWL. Sie profitieren von den Vorteilen …
Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich

In unserem Seminar „Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich“ eignen Sie sich die Grundlagen der BWL an, die Sie als Unterstützung der Geschäftsleitung zum unverzichtbaren Asset machen. Grundlagen der BWL: Kompakt aufbereitet für Sekretärinnen & Assistenten Das Ziel…
Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Unser Seminar „Betriebswirtschaftslehre (BWL)“ bereitet Sie darauf vor, diesen nächsten Karriereschritt souverän zu meistern: Hier lernen Sie, Prozesse und Strukturen im Unternehmen auf ihre Wirtschaftlichkeit zu untersuchen und Ihren Umgang mit den finanziellen Ressourcen des Unternehmens so effizi…
Betriebswirtschaftslehre (BWL) [eL]

Unser Seminar „Betriebswirtschaftslehre (BWL)“ bereitet Sie darauf vor, diesen nächsten Karriereschritt souverän zu meistern: Hier lernen Sie, Prozesse und Strukturen im Unternehmen auf ihre Wirtschaftlichkeit zu untersuchen und Ihren Umgang mit den finanziellen Ressourcen des Unternehmens so effizi…
Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich [eL]

In unserem Seminar „Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich“ eignen Sie sich die Grundlagen der BWL an, die Sie als Unterstützung der Geschäftsleitung zum unverzichtbaren Asset machen. Grundlagen der BWL: Kompakt aufbereitet für Sekretärinnen & Assistenten Das Ziel…
BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil 1

Sie lernen durch unsere BWL für technische Fach- und Führungskräfte “ Teil I Fortbildung in technischen Entscheidungen den ökonomischen Bli…
BWL für Nicht-Kaufleute - Teil 2

Diese Fortbildung gibt Ihnen wirksame finanzwirtschaftliche Methoden an die Hand, mit deren Hilfe Sie fundierte Investitionsentscheidungen anhand der Bilanzierung des Unternehmens sowie des Controllings treffen, die Sie Ihren Mitarbeitern und Vorgesetzten gegenüber verantworten können. Zusätzlich er…
BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil 2

Diese BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil II Fortbildung gibt Ihnen wirksame finanzwirtschaftliche Tools und Methoden an die…
BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis

In einer zunehmend digitalisierten Welt erweitert Künstliche Intelligenz (KI) die Kompetenzen auch in Bereichen wie den Geisteswissenschaft…
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2 BWL und Controlling für GmbH-Geschäftsführer

Denn zu den GmbH-Geschäftsführer-Aufgaben gehört BWL zwangsläufig dazu. Nur ein fundiertes Wissen über Zusammenhänge des betrieblichen Rechnungswesens, der Unternehmenssteuerung sowie der richtigen Nutzung betriebswirtschaftlicher Instrumente hilft Ihnen dabei, als GmbH-Geschäftsführerin bzw. -Gesch…
Betriebswirtschaftslehre / BWL
Die Betriebswirtschaftlehre ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. An deutschen Universitäten lässt sich BWL in einer Vielzahl von Studiengängen studieren. Oft wird neben der “normalen” Betriebswirtschaftslehre auch internationale Betriebswirtschaftslehre, oder auch “International Business Administration” angeboten. BWL ist häufig Bestandteil anderer Studiengänge wie Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsrecht.
BWL basiert auf der Annahme, dass Güter knapp sind und daher einen ökonomischen Umgang erfordern. Dabei übernimmt BWL die Perspektive einzelner Betriebe, mit dem Ziel Entscheidungsprozesse zu beschreiben, zu erklären und zu unterstützen.
Für wen eignet sich ein BWL Kurs oder ein BWL Fernstudium?
BWL Kenntnisse sind nicht nur für Ökonomen von Bedeutung, sondern auch für Menschen in leitenden Positionen kleiner und mittelständischer Betriebe, Behörden oder Nichtregierungsorganisationen. Basiskenntnisse der Betriebswirtschaftslehre können heute oft im Fernstudium, als Abendkurs oder als nicht-konsekutiver Masterstudiengang erworben werden.