6 Betriebswirtschaft Weiterbildungen und Fernstudien
Verwandte Themen: Rechnungswesen, Buchhaltung, Betriebsbuchführung, Betriebswirtschaftslehre und Investition und Finanzierung.
Verwandte Themen: Rechnungswesen, Buchhaltung und Betriebsbuchführung.
Betriebswirtschaft für Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung

Sie werden in dieser Betriebswirtschaft für Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung - Weiterbildung von uns mit den wichtigsten Grun…
Betriebswirtschaft für Nicht-Kaufleute (mit Planspiel).

In unserem zweitägigen Seminar werden Geschäftsjahre eines Dienstleistungsunternehmens im Planspiel simuliert. Dabei lösen die Teilnehmer u…
Geprüfter Technischer Betriebswirt

Der Technische Betriebswirt ist eine IHK-Weiterbildung, die im Qualifikationsrahmen auf der Stufe eines Master-Abschlusses steht. Dadurch w…
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

3-Tage Intensiv-Lehrgang Fundiertes BWL-Wissen von A-Z – Machen Sie sich fit! Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte Betriebswirtschaft…
Betriebswirtschaft
Die Betriebswirtschaft ist Herz, Lungen und Nieren eines Unternehmens zugleich. Ein gelernter Betriebswirt kann im finanziellen Bereich Jahresabschlüsse und Bilanzen erstellen, im Bereich des Marketing ist er in der Lage Marktanalysen durchzuführen und auch im Produktions- und Personalbereich kennt sich ein Betriebswirt bestens aus.
Durch die Umstellung des deutschen Hochschulsystems wird die Ausbildung zum Betriebswirt vornehmlich als Bachelorstudiengang sowohl an Hochschulen, als auch an Berufsakademien angeboten. Betriebswirtschaft hat eine eher universalistische Ausrichtung, da sie in allen Unternehmen unabhängig von Größe und Branche eine Anwendung findet. Durch das Bachelorstudium werden Betriebswirte zunehmend spezialisiert ausgebildet, z.B. mit einer Spezialisierung im funktionellen Bereich (Marketing, Finanzen, Personal) oder im institutionellen Bereich (Bank- und Gesundheitswesen, Technik, Industrie).
Gerade diese Spezialisierung von Betriebswirten ermöglicht die Ausbreitung von Wirtschaftspsychologie. Obwohl diese immernoch ein Teilgebiet der angewandten Psychologie ist, wird das Thema im Studium für viele Betriebswirte interessant, vor allem durch ihre vielen Anwendungsgebiete. Sowohl im Marketing, als auch im Personalbereich lässt sich Wirtschaftspsychologie erfolgreich zur Marketingberatung, Kommunkationsberatung und Personalauswahl anwenden.