19 Betriebswirtschaft Weiterbildungen und Fernstudien in Leipzig
Verwandte Themen: Rechnungswesen, Buchhaltung, Betriebsbuchführung, Betriebswirtschaftslehre und Investition und Finanzierung.
Verwandte Themen: Rechnungswesen, Buchhaltung und Betriebsbuchführung.
Betriebswirtschaft für Personaler

Produktivität und Innovation im Unternehmen sind eng verflochten mit dessen Personalstrategie. Qualifizierte Fachkräfte für sich zu gewinne…
Betriebswirtschaft für Projektleiter

Von der Kostenkalkulation für das nächste Projekt im Unternehmen über die Kostenkontrolle während der Projektlaufzeit bis hin zur Budgetver…
Betriebswirtschaft für Techniker

Als Techniker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler ist die kaufmännische Perspektive für Sie sekundär. Nutzen Sie ihn jedoch, um Ihre Lösun…
Betriebswirtschaft für Projektleiter [eL]

Von der Kostenkalkulation für das nächste Projekt im Unternehmen über die Kostenkontrolle während der Projektlaufzeit bis hin zur Budgetver…
Betriebswirtschaft für Techniker [eL]

Als Techniker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler ist die kaufmännische Perspektive für Sie sekundär. Nutzen Sie ihn jedoch, um Ihre Lösun…
Betriebswirtschaft für Personaler [eL]

Produktivität und Innovation im Unternehmen sind eng verflochten mit dessen Personalstrategie. Qualifizierte Fachkräfte für sich zu gewinne…
Betriebswirtschaft für Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung

Sie werden in dieser Betriebswirtschaft für Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung - Weiterbildung von uns mit den wichtigsten Grun…
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK - in Nürnberg - 30 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in (IHK) mit gutem Ergebnis abzuschließen. Da…
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK - in Augsburg - 30 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in (IHK) mit gutem Ergebnis abzuschließen. Da…
Geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in IHK - in Erfurt - 37 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur technischen Betriebswirt/Betriebswirtin mit gutem Ergebnis…
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK - in München - 30 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in (IHK) mit gutem Ergebnis abzuschließen. Da…
Geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in IHK - in Regensburg - 37 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur technischen Betriebswirt/Betriebswirtin mit gutem Ergebnis…
Geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in IHK - in Düsseldorf - 37 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur technischen Betriebswirt/Betriebswirtin mit gutem Ergebnis…
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK - in Regensburg - 30 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in (IHK) mit gutem Ergebnis abzuschließen. Da…
Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK - in Düsseldorf - 30 Kurstage

Ziel Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in (IHK) mit gutem Ergebnis abzuschließen. Da…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Betriebswirtschaft
Die Betriebswirtschaft ist Herz, Lungen und Nieren eines Unternehmens zugleich. Ein gelernter Betriebswirt kann im finanziellen Bereich Jahresabschlüsse und Bilanzen erstellen, im Bereich des Marketing ist er in der Lage Marktanalysen durchzuführen und auch im Produktions- und Personalbereich kennt sich ein Betriebswirt bestens aus.
Durch die Umstellung des deutschen Hochschulsystems wird die Ausbildung zum Betriebswirt vornehmlich als Bachelorstudiengang sowohl an Hochschulen, als auch an Berufsakademien angeboten. Betriebswirtschaft hat eine eher universalistische Ausrichtung, da sie in allen Unternehmen unabhängig von Größe und Branche eine Anwendung findet. Durch das Bachelorstudium werden Betriebswirte zunehmend spezialisiert ausgebildet, z.B. mit einer Spezialisierung im funktionellen Bereich (Marketing, Finanzen, Personal) oder im institutionellen Bereich (Bank- und Gesundheitswesen, Technik, Industrie).
Gerade diese Spezialisierung von Betriebswirten ermöglicht die Ausbreitung von Wirtschaftspsychologie. Obwohl diese immernoch ein Teilgebiet der angewandten Psychologie ist, wird das Thema im Studium für viele Betriebswirte interessant, vor allem durch ihre vielen Anwendungsgebiete. Sowohl im Marketing, als auch im Personalbereich lässt sich Wirtschaftspsychologie erfolgreich zur Marketingberatung, Kommunkationsberatung und Personalauswahl anwenden.