Produktivität steigern: Prokrastination überwinden

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Produktivität steigern: Prokrastination überwinden

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Logo von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,2 Bildungsangebote von Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,2 (aus 6 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
9. Apr 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
25. Jun 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
24. Sep 2025
computer Online: Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!
26. Nov 2025

Beschreibung

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

1-Tag Intensiv-Seminar

Erreichen Sie schneller Ihre Ziele

Produktivität steigern:
Prokrastination überwinden

Wir alle kennen es nur zu gut: Wichtige Aufgaben im Privat- und Berufsleben werden immer wieder aufgeschoben. Die Uhr tickt, Fristen rücken näher und der Druck steigt unaufhörlich. Doch dieser Teufelskreis kann durchbrochen werden. Schluss mit dem Gefühl der Überforderung. Ab wann wird extremes Aufschieben zu einem ernstzunehmenden Problem? Wie können Sie hier entgegenwirken?

Im Seminar werden die grundlegenden theoretischen Hintergründe und Ursachen des Prokrastinierens vermittelt. Durch eine individuelle Analyse und Selbstreflexion werden die Ursachen für Aufschiebe-Verhalten transp…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Produktivität, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Selbstorganisation und Lexware.

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

1-Tag Intensiv-Seminar

Erreichen Sie schneller Ihre Ziele

Produktivität steigern:
Prokrastination überwinden

Wir alle kennen es nur zu gut: Wichtige Aufgaben im Privat- und Berufsleben werden immer wieder aufgeschoben. Die Uhr tickt, Fristen rücken näher und der Druck steigt unaufhörlich. Doch dieser Teufelskreis kann durchbrochen werden. Schluss mit dem Gefühl der Überforderung. Ab wann wird extremes Aufschieben zu einem ernstzunehmenden Problem? Wie können Sie hier entgegenwirken?

Im Seminar werden die grundlegenden theoretischen Hintergründe und Ursachen des Prokrastinierens vermittelt. Durch eine individuelle Analyse und Selbstreflexion werden die Ursachen für Aufschiebe-Verhalten transparent gemacht und Auslöser identifiziert. Mithilfe tiefgreifender Methoden lernen Sie Verhaltensmuster zu erkennen und diese abzulegen. Das Seminar bietet praxisorientiert Lösungen, die Sie anschließend unmittelbar im Alltag umsetzen können, ohne wieder in alte Muster zu verfallen. Erkennen Sie, wie viel effektiver Sie arbeiten können, wenn Sie Aufschieberitis vermeiden.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Merkmale einer Prokrastination
  • Ursachenanalyse – welche Auslöser führen zur Prokrastination
  • Selbstreflexion – wie ausgeprägt und in welchen Bereichen prokrastiniere ich
  • Strategien zum gesunden Umgang mit Prokrastination
  • Modelle zur Bewältigung destruktiven Verhaltensweisen
  • Bewusstes Nutzen von Ressourcen

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Theorie – Die Prokrastination entlarven

  • Ursachenanalyse – Auf der Suche nach den Wurzeln der Prokrastination
  • Psychologische Aspekte des Aufschiebens – Der Teufelskreis des Misserfolgs
  • Zahlen, Daten, Fakten

Analysen und Selbsttests

  • Selbstreflexion – Erkennen von negativen Glaubenssätzen und Selbstsabotage-Muster
  • Wie sieht Ihre Zeitplanung aus – Kritisches Zeitmanagement
  • Struktur – Etabliert oder noch ein Fremdwort

Strategien für einen gesunden Umgang mit der Aufschieberitis

  • Bye-bye Komfortzone – Raus aus der Routine
  • Modelle zur Überwindung destruktiver Gedanken und Verhaltensweisen
  • Kognitionen vs. Emotionen
  • Lösung innerer Konflikte und Widerstände
  • Bewusstes Nutzen Ihrer inneren Ressourcen
  • Tools für spürbare Selbstwirksamkeit
  • Entwicklung von Strategien zur Selbstmotivation
  • Strukturelle Ansätze aus dem fernen Osten
  • Effektives Zeitmanagement
  • Realistische Zielplanung – Endlich durchstarten und die ersten Schritte gehen
  • Regenerative Bewältigungsstrategien
  • Stressmanagement

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln bzw. steigern Ihre Selbstwirksamkeit
  • Sie reduzieren selbstgemachten Stress
  • Sie schaffen Strukturen zur Vorbeugung von Prokrastination
  • Sie bauen Ängste und Rumination durch unerledigte Aufgaben ab
  • Sie fördern Ihre Zufriedenheit und Gesundheit
  • Sie steigern Ihre Produktivität und Ihren Energiehaushalt

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeitende aller Ebenen und Bereiche, die Ihre Effektivität optimieren möchten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.