Technisches Zeichnen mit CAD
Beschreibung
Erstellen Sie technische Zeichnungen komplexer Bauteile am PCDer Computer hat das technische Zeichnen revolutioniert. Das alte Zeichenbrett ist dem Bildschirm gewichen, und komplexe Aufrisse oder mehrdimensionale Darstellungen können schnell am PC berechnet werden – vorausgesetzt, man beherrscht das computergestützte Design (Computer Aided Design, kurz CAD).
Der Lehrgang vermittelt Ihnen die Theorie und Praxis des technischen Zeichnens am PC. Sie werden somit in die Lage versetzt, die Ideen oder Skizzen von Konstrukteuren oder Ingenieuren professionell umzusetzen.
Voraussetzungen:
Fachlich geeignete abgeschlossene BerufsausbildungStudienmaterial
18 Studienhefte, Software AutoCAD Inventor 2…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Computer hat das technische Zeichnen revolutioniert. Das alte Zeichenbrett ist dem Bildschirm gewichen, und komplexe Aufrisse oder mehrdimensionale Darstellungen können schnell am PC berechnet werden – vorausgesetzt, man beherrscht das computergestützte Design (Computer Aided Design, kurz CAD).
Der Lehrgang vermittelt Ihnen die Theorie und Praxis des technischen Zeichnens am PC. Sie werden somit in die Lage versetzt, die Ideen oder Skizzen von Konstrukteuren oder Ingenieuren professionell umzusetzen.
Voraussetzungen:
Fachlich geeignete abgeschlossene BerufsausbildungStudienmaterial
18 Studienhefte, Software AutoCAD Inventor 2012, Lernvideos auf CD-ROM und DVDLehrgangs-inhalte
Grundlagen der technischen Kommunikation- Zeichnungsgeräte und Zubehör
- Normengerechte Beschriftung von technischen Zeichnungen
- Geometrische Grundkonstruktionen
- Abwicklungen und Durchdringungen
- Anfertigen von Freihandskizzen
- Ermittlung wahrer Größen
- CNC-gerechte Bemaßung von Werkstücken
- CNC-Steuerungen
- CNC-Programmaufbau
- Rauheitsmessgrößen
- Sichtprüfung
- Oberflächenangaben
- Grenzmaße
- Toleranzangaben
- ISO-Kurzzeichen
- Passungsarten
- Form- und Lagetoleranzen
- Gesamtzeichnungen
- Einzelteilzeichnungen
- Erstellen der Stückliste
- Schraubenverbindungen
- Wellen, Naben, Verbindungen
- Maschinenelemente
- Lager
- Unlösbare Verbindungen
- Konstruktion technischer Kurven
- Schaltpläne für pneumatische und hydraulische Anlagen
- Explosionszeichnungen
- CAD-Arbeitsplatz
- Peripheriegeräte bei CAD-Systemen
- CAD-Software
- Gestaltung von CAD-Arbeitsplätzen
- Systemanforderungen
- Die Benutzeroberfläche
- Einrichten einer neuen Zeichnung
- Drucker/Plotter
- Ausgabe
- Konfiguration der Arbeitsumgebung
- Module
- Grundlegende Arbeitsweise
- Projekte anlegen
- Bauteilkonstruktion mit der Arbeitsumgebung "Norm.ipt"
- Zusammenbaufunktion
- Zusammenfügen von Bauteilen zu Baugruppen
- Zeichnungserstellung im Modul "Norm.iwd"
- Drucken von Zeichnungen
- Zuordnen von Materialien
- Komplexe Baugruppen
- Befehle "Spiegeln" und "Kopieren"
- 2D-Zeichnungen
- 3D-Modelle
Lehrgangs-abschluss
Das Zeugnis der FernakademieNach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Technisches Zeichnen mit CAD". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!