Bilanzbuchhalter International (IHK)

Methode

Bilanzbuchhalter International (IHK)

Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Logo von Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Kompetenz auf internationalem Niveau

Mit erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und der anschließenden IHK-Prüfung besitzen Sie die notwendigen Fachkenntnisse, Abschlüsse in Unternehmen nach internationalen Normen zu erstellen. Sie beherrschen die steuerrechtlichen Themen im Rahmen der internationalen Geschäftstätigkeit und wickeln den internationalen Zahlungsverkehr souverän ab. Darüber hinaus runden Sie Ihr Wissen mit den wichtigsten deutschen und englischen Fachbegriffen aus diesem Kompetenzbereich ab. Das erforderliche, fachbezogene Englisch eignen Sie sich mithilfe des integrierten Intensivkurses English for Accounting an.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse der nationalen Rechnungs…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Kompetenz auf internationalem Niveau

Mit erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und der anschließenden IHK-Prüfung besitzen Sie die notwendigen Fachkenntnisse, Abschlüsse in Unternehmen nach internationalen Normen zu erstellen. Sie beherrschen die steuerrechtlichen Themen im Rahmen der internationalen Geschäftstätigkeit und wickeln den internationalen Zahlungsverkehr souverän ab. Darüber hinaus runden Sie Ihr Wissen mit den wichtigsten deutschen und englischen Fachbegriffen aus diesem Kompetenzbereich ab. Das erforderliche, fachbezogene Englisch eignen Sie sich mithilfe des integrierten Intensivkurses English for Accounting an.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse der nationalen Rechnungslegungsnormen, des Steuerrechts bzw. des Finanzmanagements und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen. Gute Englischkenntnisse (mittlerer Bildungsabschluss empfehlenswert)

Studienmaterial

27 Studienhefte, Intensivkurs English for Accounting

Lehrgangs-inhalte

Arbeitsmethodik Internationale Rechnungslegung
  • Einführung in die internationale Rechnungslegung
  • Jahresabschluss nach IFRS: - Ansatz und Bewertung des Anlage- bzw. Umlaufvermögens und der Schulden - Bilanzierung des Eigenkapitals - Erfolgsdarstellung - Abschlussbestandteile
  • Konzernrechnungslegung
  • Rechnungslegung nach US-GAAP im Vergleich zum HGB und IFRS
  • Synopse der Rechnungslegungsnormen
Internationales Steuerrecht
  • Begriffe des internationalen Steuerrechts
  • Doppelbesteuerungsabkommen
  • Außensteuergesetz
  • Einkommen- und Körperschaftsteuergesetz
  • Umsatzsteuergesetz
  • Gewerbesteuergesetz
  • aktuelle Aspekte des internationalen Steuerrechts
Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit
  • Außenwirtschaftstheorie:- absolute und komparative Kostenvorteile- Zahlungsbilanz- Wechselkurssysteme
  • Außenwirtschaftspolitik:- Instrumente - Geldpolitik - Rechtssysteme - Internationale wirtschaftliche Organisationen
  • Internationales Finanzmanagement: - Internationale Finanzmärkte - Devisenmärkte und -geschäfte - Internationaler Zahlungsverkehr - Außenhandelsfinanzierung - Finanzierungs-, Anlage-, und Absicherungsinstrumente - Risikomanagement - Direktversicherung
Fachbezogenes Englisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Intensivkurs English for Accounting
  • Glossar der deutschen und englischen Fachbegriffe

Lehrgangs-abschluss

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das Fernakademie-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Das Zeugnis der Industrie- und Handelskammer

Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK Zeugnis "Bilanzbuchhalter/in International (IHK)".

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.