Geprüfter IT-Ökonom (IHK) / Geprüfte IT-Ökonomin (IHK)
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Diese von den Kammern geprüfte Aufstiegsfortbildung richtet sich an IT-Mitarbeiter und IT-Mitarbeiterinnen, die bereits eine erste berufliche Ausbildung abgeschlossen haben und nunmehr das Ziel haben, mittel- bis langfristig von einer Fachstelle auf eine Führungsposition im IT-Bereich aufzusteigen, wie zum Beispiel als Projektleiterin oder als Abteilungsleiter mit Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich.
Durch die Möglichkeit des automatischen Miterwerbs des sogenannten AdA-Scheins ist auch der offizielle Einsatz als Ausbilder nach erfolgreich abgeschlossener Fortbildung möglich.
Diese Qualifizierung auf der "Meisterebene" beinhaltet ein umfassendes Managementprogramm, umge…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurzbeschreibung
Diese von den Kammern geprüfte Aufstiegsfortbildung richtet sich an IT-Mitarbeiter und IT-Mitarbeiterinnen, die bereits eine erste berufliche Ausbildung abgeschlossen haben und nunmehr das Ziel haben, mittel- bis langfristig von einer Fachstelle auf eine Führungsposition im IT-Bereich aufzusteigen, wie zum Beispiel als Projektleiterin oder als Abteilungsleiter mit Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich.
Durch die Möglichkeit des automatischen Miterwerbs des sogenannten AdA-Scheins ist auch der offizielle Einsatz als Ausbilder nach erfolgreich abgeschlossener Fortbildung möglich.
Diese Qualifizierung auf der "Meisterebene" beinhaltet ein umfassendes Managementprogramm, umgesetzt über ein gecoachtes Selbstlernprogramm.
Bildungsziel
Sie werden qualifiziert zur
- Abteilungsleitung
- Projektleitung (z.B. IT-Marketingprojekt)
- Tätigkeit als Ausbilder / Ausbilderin
Inhalte
Beschreibung der 3 Prüfungsbereiche:
1) Betriebliche IT-Prozesse: Dokumentation und Präsentation eines Praxisprojektes;
2) Profilspezifische IT-Fachaufgaben: Beschaffung, Vertrieb und Vermarktung von IT-Systemen und IT-Dienstleistungen (dabei wird u.a. eingegangen auf - Vertragsrecht, - Urheberrecht, - Datenschutz, - Datensicherheit, - Unternehmensformen, - wirtschaftliche Gesichtspunkte bei IT-Geschäftsprozessen, - Absatzfinanzierung, - Steuerrecht, - Controlling, - Umsatzplanung, - Preisgestaltung, - kostenbewusstes Handeln, - Kalkulationsverfahren);
3) Mitarbeiterführung und Personalmanagement: Personalplanung und -auswahl, Mitarbeiterqualifizierung, Mitarbeiter- und Teamführung, Arbeitsrecht.
Teilnehmervoraussetzungen
Mehrjährige Tätigkeit als IT-Mitarbeiter/in
Es gibt die klassischen Prüfungszulassungsvoraussetzungen, die wir Ihnen gern im Rahmen einer direkten Kommunikation mitteilen.
Methoden
Wir bieten Ihnen ein komplettes gecoachtes Selbstlernprogramm an, damit Sie Ihren Lernprozess ideal an Ihr Berufs- und auch Privatleben anpassen können.
Sämtliche Lernmaterialien aus unserm Haus erhalten Sie als digitale Dokumente, so dass Sie regelmäßig auch offline lernen können.
Unsere Lernplattform bietet Ihnen unter anderem zu allen Inhaltebereichen umfassende Selbsttests mit qualitativer wie quantitativer Auswertung.
Keine verpflichtenden Präsenzzeiten zu haben bedeutet auch, keine Verlustzeiten durch An- und Abfahrten und dafür viel mehr Zeit zum Lernen zu haben.
Zielgruppe
(Angehende) IT-Abteilungs-/-Projekt-/-Ausbildungsleiter/in / IT-Freiberufler
Unser gecoachtes Selbstlernprogramm basiert auf komplett digitalen Lernmaterialien sowie weiteren Leistungen auf unserer Lernplattform. Es ermöglicht Ihnen, jederzeit und überall zu lernen und sich optimal auf die IHK-Prüfungen vorzubereiten.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!