Methoden für kreatives Denken (CTM) Online

Dauer
Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Methoden für kreatives Denken (CTM) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Logo von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,9 Bildungsangebote von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,9 (aus 33 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Online Training
14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025
computer Online: Online Training
15. Dez 2025 bis 16. Dez 2025

Beschreibung

Kursinhalt

Kreativität verstehen

  • Was Kreativität ist.
  • Wie Kreativität entsteht:
    • Strukturelemente von Kreativität.
    • Der Kreativitätsprozess.
    • Rahmenbedingungen für kreative Ergebnisse.
  • Was bedeutet „neu“ und was bedeutet „originell“?
  • Was ist „der Flow“?

Unser Selbstverständnis von Kreativität

  • Mythen und Wirklichkeit der Kreativität.
  • Wie das, was ich über mich und Kreativität denke, meine Kreativität beeinflusst.
  • Was Kreativität einschränkt und was sie fördert.
  • Wie unsere Erfahrungen unsere Kreativität beeinflussen.

Kreativitätstechniken und Methoden des kreativen Denkens

  • Brainstorming effizient nutzen.
  • Mit Mind-Mapping strukturiert frei denken.
  • Gedankenexperimente strategisch sinnvoll …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Kreativität, Mode- & Textildesign, (Digital) Fotografie, Gesang und Schauspieltraining.

Kursinhalt

Kreativität verstehen

  • Was Kreativität ist.
  • Wie Kreativität entsteht:
    • Strukturelemente von Kreativität.
    • Der Kreativitätsprozess.
    • Rahmenbedingungen für kreative Ergebnisse.
  • Was bedeutet „neu“ und was bedeutet „originell“?
  • Was ist „der Flow“?

Unser Selbstverständnis von Kreativität

  • Mythen und Wirklichkeit der Kreativität.
  • Wie das, was ich über mich und Kreativität denke, meine Kreativität beeinflusst.
  • Was Kreativität einschränkt und was sie fördert.
  • Wie unsere Erfahrungen unsere Kreativität beeinflussen.

Kreativitätstechniken und Methoden des kreativen Denkens

  • Brainstorming effizient nutzen.
  • Mit Mind-Mapping strukturiert frei denken.
  • Gedankenexperimente strategisch sinnvoll einsetzen.
  • Der „New Solution Generator“.
  • Die Kreativitätspyramide: Chunk-Up and Chunk-Down
  • Die Kreativberater: Ideengeber, Umsetzungsplaner und Realitätsprüfer
  • Die innere Kreativitätsparty.
  • Bewertungsperspektiven, Bewertungsstrukturen und Bewertungsmaßstäbe
  • Anforderungen-zu-Wirkung-Prozess:
    • Anforderungen
    • Ziel(e)
    • Ressourcen
    • Kombinieren
    • Ergebnis und dessen Wirkung

Kreativität in der Praxis

  • Der mentale Rahmen für Kreativität.
  • Die Einstimmung auf den Flow.
  • Anforderungen verstehen.
  • Techniken und Methoden anhand praktischer Beispiele anwenden.

Voraussetzungen

Bereitschaft etwas über sich und die eigenen kreativen Fähigkeiten zu erfahren.

Zielgruppe

Menschen, die mehr Kreativität in ihren Arbeitsalltag bringen möchten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.