Ansible Basis Training (ABT)

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Ansible Basis Training (ABT)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Logo von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,9 Bildungsangebote von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,9 (aus 33 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeBerlin
28. Apr 2025 bis 30. Apr 2025
check_circle Garantierte Durchführung
placeHamburg
30. Jun 2025 bis 2. Jul 2025
placeFrankfurt
29. Sep 2025 bis 1. Okt 2025
placeMünchen
8. Dez 2025 bis 10. Dez 2025

Beschreibung

Kursinhalt

Erfahren Sie, wie Sie mit Red Hat Ansible automatisch eine Remote-Konfiguration von Systemen (sowohl Linux als auch Windows) durchführen, den aktuellen Status prüfen und Compliance-Prüfungen vornehmen, um Konfigurationsveränderungen erkennen und korrigieren zu können.

  • Installation und Konfiguration von Red Hat Ansible auf einem Managementsystem
  • Verwendung von Ansible zur Ausführung von Ad-hoc-Befehlen und Playbooks zur Automatisierung von Aufgaben
  • Erstellung effektiver Ansible-Playbooks für die Netzwerkautomatisierung
  • Erfassung von Informationen zu Infrastrukturkonfiguration
  • Automatisierung bestimmter Use Cases der Administration, darunter die Installation von Programmpaketen, D…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Ansible, Wireshark Analyzer, Docker, Nagios und Icinga.

Kursinhalt

Erfahren Sie, wie Sie mit Red Hat Ansible automatisch eine Remote-Konfiguration von Systemen (sowohl Linux als auch Windows) durchführen, den aktuellen Status prüfen und Compliance-Prüfungen vornehmen, um Konfigurationsveränderungen erkennen und korrigieren zu können.

  • Installation und Konfiguration von Red Hat Ansible auf einem Managementsystem
  • Verwendung von Ansible zur Ausführung von Ad-hoc-Befehlen und Playbooks zur Automatisierung von Aufgaben
  • Erstellung effektiver Ansible-Playbooks für die Netzwerkautomatisierung
  • Erfassung von Informationen zu Infrastrukturkonfiguration
  • Automatisierung bestimmter Use Cases der Administration, darunter die Installation von Programmpaketen, Durchführen von Patchmanagement und Bestimmung des Status
  • Nutzung von Ansible Playbooks zur Einrichtung von Zielgeräten unterschiedlicher Anbieter, darunter Windows und Linux

Voraussetzungen

Erfahrungen im Bereich Systemadministration, inklusive umfassender Kenntnisse in Bereichen wie TCP/IP, Router und verwaltete Switches.

Praktische Kenntnisse zu Linux, inklusive der Bearbeitung von Textdateien bzw. Ausführung von Befehlen über die Shell und die Nutzung von SSH zur Anmeldung bei Remote-Systemen

Zielgruppe

Dieser Kurs ermöglicht Mitarbeitern und Systemadministratoren einen Einstieg in die Automatisierung. Sie erfahren, wie man mit Ansible das Administrations-, Bereitstellungs- und Konfigurationsmanagement der Infrastruktur eines Unternehmens automatisieren kann.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.