Industriemeister (m/w) Elektrotechnik IHK - Vollzeit
Startdaten und Startorte
FAIN Bildungs-GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Die FAIN ist Ihr innovatives Dienstleistungsunternehmen zur
Weiterbildung von IHK-Meistern. Mit 34 Standorten in Deutschland
können Sie in Vollzeit, nebenberuflich oder
Live-Online Ihren Meister bei uns machen. Profitieren Sie
gemeinsam mit über 2000 Meisterteilnehmern jährlich von der
Kompetenz unserer Dozenten und der Spezialisierung auf die
Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Unser Angebot umfasst Ausbildungen zum Industriemeister
Elektrotechnik, Industriemeister Metall, Industriemeister Chemie,
Industriemeister Mechatronik, Industriemeister Kunststoff und
Kautschuk, Industriemeister Pharmazie, Logistikmeister, Meister für
Kraftverkehr und den Meister für Schutz und Sicherheit.
Bequem von zu Hause und an diesen Standorten können Sie bei der
FAIN Ihren Meister machen: Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld,
Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg,
Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gießen, Hanau, Hannover,
Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigsburg,
Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Münster, Pforzheim, Potsdam,
Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg und
Wuppertal.
Industriemeister Elektrotechnik IHK werden als industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ausgebildet. Der Industriemeister Elektrotechnik IHK arbeitet als Koordinator und ist für den reibungslosen betrieblichen Ablauf, für die Produktqualität und für das Personal zuständig.
Industriemeister Elektrotechnik IHK werden als Führungsperson ausgebildet, welche es verstehen Mitarbeiter zu führen und zu motivieren. Der Industriemeister (m/w) ist Berater, Koordinator und Konfliktlöser in seinem Verantwortungsbereich.
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK an unseren Standorten in Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld,…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die FAIN ist Ihr innovatives Dienstleistungsunternehmen zur
Weiterbildung von IHK-Meistern. Mit 34 Standorten in Deutschland
können Sie in Vollzeit, nebenberuflich oder
Live-Online Ihren Meister bei uns machen. Profitieren Sie
gemeinsam mit über 2000 Meisterteilnehmern jährlich von der
Kompetenz unserer Dozenten und der Spezialisierung auf die
Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Unser Angebot umfasst Ausbildungen zum Industriemeister
Elektrotechnik, Industriemeister Metall, Industriemeister Chemie,
Industriemeister Mechatronik, Industriemeister Kunststoff und
Kautschuk, Industriemeister Pharmazie, Logistikmeister, Meister für
Kraftverkehr und den Meister für Schutz und Sicherheit.
Bequem von zu Hause und an diesen Standorten können Sie bei der
FAIN Ihren Meister machen: Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld,
Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg,
Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gießen, Hanau, Hannover,
Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigsburg,
Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Münster, Pforzheim, Potsdam,
Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg und
Wuppertal.
Industriemeister Elektrotechnik IHK werden als industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ausgebildet. Der Industriemeister Elektrotechnik IHK arbeitet als Koordinator und ist für den reibungslosen betrieblichen Ablauf, für die Produktqualität und für das Personal zuständig.
Industriemeister Elektrotechnik IHK werden als Führungsperson ausgebildet, welche es verstehen Mitarbeiter zu führen und zu motivieren. Der Industriemeister (m/w) ist Berater, Koordinator und Konfliktlöser in seinem Verantwortungsbereich.
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK an unseren Standorten in Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gießen, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigsburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Münster, Pforzheim, Potsdam, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg und Wuppertal.
1. Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO, AdA)
Berufs- und Arbeitspädagogik
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden
mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
Rechtsbewusstes Handeln
- Individuelles Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz
- Umweltrecht
- Datenschutz/Produkthaftung
Betriebswirtschaftliches Handeln
- Volkswirtschaft
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Organisationsentwicklung
- Entgeltfindung, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Kostenrechnung, Kalkulationsverfahren
Zusammenarbeit im Betrieb
- Beurteilen und Fördern der beruflichen Entwicklung
- Beurteilen und Berücksichtigen des Einflusses von
Arbeitsorganisationen und Arbeitsplatz auf Sozialverhalten und
Betriebsklima
- Beurteilen von Einflüssen der Gruppenstrukturen auf das
Gruppenverhalten
- Entgeltfindung, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Führungsverhalten, Umsetzen von Führungsgrundsätzen
- Anwenden von Führungsmethoden und -techniken
- Förderung der Kommunikation und Kooperation
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und
Planung
- Erfassen, Analysieren, und Aufbereiten von Prozess- und
Produktionsdaten mittels EDV-Systemen und Bewerten visualisierter
Daten
- Bewerten von Planungstechniken und Analysemethoden sowie deren
Anwendungsmöglichkeiten
- Anwenden von Präsentationstechniken
- Erstellen von technischen Unterlagen, Entwürfen, Statistiken,
Tabellen und Diagrammen
- Anwenden von Projektmanagementmethoden
- Auswählen und Anwenden von Informations- und Kommunikationsformen
einschließlich des Einsatzes entsprechender Informations- und
Kommunikationsmittel
Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer
Gesetzmäßigkeiten
- Chemie
- Physik
- Elektrotechnik
- Statistik
3. Handlungsspezifische Qualifikationen
Technik
- Automatisierungs- u. Informationstechnik
Organisation
- Betriebliches Kostenwesen und Controlling
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Qualitätsmanagement
Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!