Sustainability Leadership - Führung und Nachhaltigkeit zusammenbringen

Dauer

Sustainability Leadership - Führung und Nachhaltigkeit zusammenbringen

ExperTeach GmbH
Logo von ExperTeach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8,0 Bildungsangebote von ExperTeach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,0 (aus 38 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Sustainability Leadership beschreibt die Aufgabe von Führungskräften, Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Dazu benötigen Sie ausreichend Wissen, neue Skills und Kompetenzen, müssen Methoden einsetzen können und eine Transformation der Unternehmenskultur beginnen. Entscheiden und Handeln von Führung orientiert sich zukünftig an neuen Rahmenwerken wie ESG (Environmental, Social, Governance) und der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen wie Kreislaufwirtschaft. Sustainability Leadership kombiniert relevantes Wissen zu Nachhaltigkeit mit der täglichen Führungspraxis.

Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor wachsenden globalen Herausforderungen. Dazu gehören der ungezügelte Verbrauch von…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Leadership, Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR).

Sustainability Leadership beschreibt die Aufgabe von Führungskräften, Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Dazu benötigen Sie ausreichend Wissen, neue Skills und Kompetenzen, müssen Methoden einsetzen können und eine Transformation der Unternehmenskultur beginnen. Entscheiden und Handeln von Führung orientiert sich zukünftig an neuen Rahmenwerken wie ESG (Environmental, Social, Governance) und der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen wie Kreislaufwirtschaft. Sustainability Leadership kombiniert relevantes Wissen zu Nachhaltigkeit mit der täglichen Führungspraxis.

Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor wachsenden globalen Herausforderungen. Dazu gehören der ungezügelte Verbrauch von Ressourcen, soziale Ungerechtigkeit, massive Umweltverschmutzung und spürbare Klimaveränderungen.

Nachhaltigkeit ist ein Megatrend, den Unternehmen spüren - einerseits durch verändertes Kundenbedürfnisse, andererseits durch immer drängendere politische Rahmenbedingungen. Gute Unternehmensführung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Unternehmen soziale und ökologische Verantwortung übernehmen und sich intensiver mit den Interessen aller relevanten Stakeholder auseinandersetzen. Gleichzeitig eröffnen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und regenerative Transformation neue Chancen für Erfolg und langfristiges Wachstum.

Um diese Potenziale zu nutzen und zur Lösung unserer globalen Herausforderungen beizutragen, sind Veränderungen notwendig. Dazu zählen die Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für Nachhaltigkeit, das Anpassen von Geschäftsmodellen und die Qualifizierung von Führungskräften. Außerdem braucht es ein inspirierendes Narrativ, um den Sinn dieser Transformation zu transportieren und alle Mitarbeitenden zu beteiligen.

Die Kurse werden in Kooperation mit unserem Trainingspartner triangility GmbH durchgeführt.

Kursinhalt
  • Nachhaltigkeit & Strategie
    • Definition und Verständnis von Nachhaltigkeit und ihren Aspekten (ESG - ökonomisch, ökologisch, sozial).
    • Globale Ziele für Nachhaltigkeit und gesetzliche Anforderungen (z.B. Agenda 2030, UN Sustainability Development Goals und EU-Maßnahmen)
    • Treiber und Trends, die Nachhaltigkeit beeinflussen, sowie Messung des Impacts
    • Chancen und Wachstumspotentiale im Zusammenhang mit nachhaltigem Wirtschaften
    • Nachhaltigkeitstransformation - ein einfaches Transformationsmodell zur Gestaltung eines nachhaltigen Unternehmens.
  • Nachhaltiges Business aufbauen
    • Sustainability Design - Wie Sie mit bekannten Methoden Komplexität reduzieren und ein nachhaltige Produkte, Services und Geschäftsmodelle entwickeln können (z.B. Design & System Thinking, Business Model Design).
    • Chancen erkennen - neue Methoden und Werkzeuge kennen lernen, um Potentiale zu entwickeln und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen (z.B. ReSOLVE, Buttefly-Modell, Circular Economy).
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle - Ansätze und Best Practices zur Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle (z.B. Closing The Loop, Green Supply Chain, etc.) entdecken

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen als PDF.

Zielgruppe
  • CEO & Directors
  • Business Manager
  • HR & People Development Experts
  • Change Agents & Business Transformation Experts
  • Organization Development Experts
Kursziel

Wir untersuchen mit Ihnen die Bedeutung des Megatrends Nachhaltigkeit und wie Sie Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen können, außerdem lernen Sie wichtige Trends und Faktoren kennen, die Nachhaltigkeit beeinflussen.

Sie erkunden die Wachstumspotenziale eines nachhaltig wirtschaftendes Unternehmens und setzen diese gestaltend für Ihr Unternehmen ein.

Sie lernen die relevantesten Rahmenwerke, Instrumente und Methoden kennen, um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und zukunftssichere Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit ExperTeach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.