Kubernetes - Orchestrierung im Detail
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Online Training 15. Jan 2025 bis 17. Jan 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 15. Jan 2025 bis 17. Jan 2025 |
computer Online: Live Online Training 10. Feb 2025 bis 12. Feb 2025check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 10. Feb 2025 bis 12. Feb 2025 |
placeBerlin 26. Mär 2025 bis 28. Mär 2025 |
placeHamburg 26. Mär 2025 bis 28. Mär 2025 |
computer Online: Live Online Training 26. Mär 2025 bis 28. Mär 2025 |
placeDüsseldorf 23. Apr 2025 bis 25. Apr 2025 |
computer Online: Live Online Training 23. Apr 2025 bis 25. Apr 2025 |
placeFrankfurt 2. Jun 2025 bis 4. Jun 2025 |
computer Online: Live Online Training 2. Jun 2025 bis 4. Jun 2025 |
placeBerlin 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeHamburg 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
computer Online: Live Online Training 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeFrankfurt 1. Sep 2025 bis 3. Sep 2025 |
computer Online: Live Online Training 1. Sep 2025 bis 3. Sep 2025 |
placeDüsseldorf 30. Sep 2025 bis 2. Okt 2025 |
computer Online: Live Online Training 30. Sep 2025 bis 2. Okt 2025 |
computer Online: Live Online Training 29. Okt 2025 bis 31. Okt 2025 |
placeMünchen 29. Okt 2025 bis 31. Okt 2025 |
Beschreibung
Container-Plattformen wie Docker finden sich in vielen Unternehmen wieder. Dabei ist es wichtig, eine Container-Plattform zu haben, welche es sowohl den Administratoren als auch den Nutzern dieser Plattformen ermöglicht, ihre Anwendungen skalieren zu können und eine effiziente Lösung zum Management der Container-Landschaft zu bieten. Hier kommen Produkte wie Kubernetes zum Einsatz. Im Verlaufe dieses Kurses soll eine Kubernetes Plattform aufgebaut werden und die technischen Möglichkeiten der Plattform diskutiert werden. Der Kurs liefert einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von Kubernetes.
Kursinhalt- Überblick und Architektur von Kubernetes
- I…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Container-Plattformen wie Docker finden sich in vielen Unternehmen wieder. Dabei ist es wichtig, eine Container-Plattform zu haben, welche es sowohl den Administratoren als auch den Nutzern dieser Plattformen ermöglicht, ihre Anwendungen skalieren zu können und eine effiziente Lösung zum Management der Container-Landschaft zu bieten. Hier kommen Produkte wie Kubernetes zum Einsatz. Im Verlaufe dieses Kurses soll eine Kubernetes Plattform aufgebaut werden und die technischen Möglichkeiten der Plattform diskutiert werden. Der Kurs liefert einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von Kubernetes.
Kursinhalt- Überblick und Architektur von Kubernetes
- Installation von Kubernetes
- Betrieb und Konfiguration
- Arbeiten mit kubectl und kubeadm
- Pod, Deployments und ReplicaSets
- Ingress und Services
- Secrets und ConfigMaps
- StatefulSets, CronJobs, DaemonSets
- Netzwerk mit CNI und CoreDNS
- Ausblick
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die einen Überblick über Features und Funktionsweise von Kubernetes erhalten möchten und sich für die technischen Aspekte der Implementierung und des Betriebs interessieren.
VoraussetzungenGrundkenntnisse in Linux sowie grundlegende Netzwerk- und IT-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über das Wissen verfügen, das im Kurs Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt vermittelt wird.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!