DevOps Master in practice - Agiles Lifecycle-Management inklusive The Phoenix Project Simulation
Startdaten und Startorte
placeDüsseldorf 29. Jun 2022 bis 1. Jul 2022 |
placeHamburg 6. Jul 2022 bis 8. Jul 2022 |
computer Online: Live Online Training 6. Jul 2022 bis 8. Jul 2022 |
placeMünchen 13. Jul 2022 bis 15. Jul 2022 |
placeKöln 20. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
computer Online: Live Online Training 20. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeBerlin 27. Jul 2022 bis 29. Jul 2022 |
placeFrankfurt am Main 3. Aug 2022 bis 5. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Online Training 3. Aug 2022 bis 5. Aug 2022 |
placeDüsseldorf 10. Aug 2022 bis 12. Aug 2022 |
placeHamburg 17. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
computer Online: Live Online Training 17. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeMünchen 24. Aug 2022 bis 26. Aug 2022 |
placeKöln 31. Aug 2022 bis 2. Sep 2022 |
computer Online: Live Online Training 31. Aug 2022 bis 2. Sep 2022 |
placeBerlin 7. Sep 2022 bis 9. Sep 2022 |
placeFrankfurt am Main 14. Sep 2022 bis 16. Sep 2022 |
computer Online: Live Online Training 14. Sep 2022 bis 16. Sep 2022 |
placeDüsseldorf 21. Sep 2022 bis 23. Sep 2022 |
placeHamburg 28. Sep 2022 bis 30. Sep 2022 |
Beschreibung
DevOps ist nicht erst seit Veröffentlichung des Bestseller-Romans „The Phoenix Project“ in 2013 ein Thema, das IT-Organisationen weltweit umtreibt. Der Vormarsch agiler Denkweisen und Methoden sowie dem „Lean Thinking“ macht längst nicht mehr Halt vor den Software-Entwicklungsteams. Gefordert ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Applikationen und Services umfasst.
In dem dreitägigen DevOps-Master-Training erwerben Sie als IT Service Manager, Projektmanager, Application oder Service Product Owner, Application Developer oder Prozessmanager die Fähigkeiten einschätzen zu können, wie DevOps in einer IT-Organisation eingeführt werden kann.
„Hands-on“ i…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
DevOps ist nicht erst seit Veröffentlichung des
Bestseller-Romans „The Phoenix Project“ in 2013 ein Thema, das
IT-Organisationen weltweit umtreibt. Der Vormarsch agiler
Denkweisen und Methoden sowie dem „Lean Thinking“ macht längst
nicht mehr Halt vor den Software-Entwicklungsteams. Gefordert ist
ein ganzheitlicher Ansatz, der die Betrachtung des gesamten
Lebenszyklus von Applikationen und Services umfasst.
In dem dreitägigen DevOps-Master-Training erwerben Sie als IT
Service Manager, Projektmanager, Application oder Service Product
Owner, Application Developer oder Prozessmanager die Fähigkeiten
einschätzen zu können, wie DevOps in einer IT-Organisation
eingeführt werden kann.
„Hands-on“ ist das Motto dieses Trainings. Die neuen Konzepte und Begriffe lernen Sie durch Interaktionen kennen, die sich an Konzepten des sog. problemorientierten Lernens orientieren. Dazu wird zum einen ein realistisches Business-Szenarios eingesetzt, anhand dessen die theoretischen Inhalte praxisnah vermittelt und vertieft werden.
Zudem werden Sie optimal auf die DevOps Master Prüfung der EXIN vorbereitet, die am Ende des Trainings stattfindet kann. Den ersten Teil der DevOps Master Prüfung absolvieren Sie im Training unter Anleitung des Trainers. Die schriftliche DevOps Master Prüfung (der EXIN) findet am Ende des letzen Trainingstages statt. Im Falle einer Online-Durchführung zum Kurs erfolgt auch die Prüfung Online und wird nicht während der Veranstaltung durchgeführt. Bei erfolgreichem Abschluß der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat: EXIN DevOps Master.
Kursinhalt- DevOps-Einführung
- Planung, Anforderungen, Design
- Development und Deployment
- Betrieb (Operation) und Skalierung
- End-of-Life
DevOps Simulation: Eine Simulation und Practical Assignsments werden genutzt, um die Theorie praktisch umsetzbar zu machen und Sie für Ihre tägliche Praxis vorzubereiten. Musterexamen helfen Ihnen, sich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
ZielgruppeIm DevOps-Master-Training erwerben Sie als IT Service Manager, Projektmanager, Application oder Service Product Owner, Application Developer oder Prozessmanager die Fähigkeiten einschätzen zu können, wie DevOps in einer IT-Organsation eingeführt werden kann.
VoraussetzungenSie benötigen sehr gute praktische oder theoretische Kenntnisse in modernen Formen von IT-Servicemanagement, IT-Projektmanagement oder in agilen Umfeldern (z. B. durch Teilnahme an einem Scrum-Kurs oder einem PRINCE2 Agile Training) - oder Sie haben bereits an einer DevOps-Foundation-Schulung teilgenommen.
Leseempfehlung: „The Phoenix Project“. Diese Literatur ist sowohl als Taschenbuch in Deutscher Sprache, als auch als Taschenbuch in Englischer Sprache sowie als Hörbuch in Englischer Sprache verfügbar.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!