Professionelle Auftreten 3: Rederhetorik
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ziele des Trainings
Freies Sprechen vor einzelnen Menschen oder einem umfangreichen Publikum sorgt oft für Lampenfieber.
Denn wenn wir reden, wollen wir unsere Zuhörer begeistern, sie von unseren Botschaften überzeugen und ihre Zustimmung einholen. Das ist eine hohe Anforderung, die wir an uns selber stellen.
Daher trainieren Sie in diesem Seminar nicht nur Ihre Rede mit einem „knackigen Einstieg“, rhetorischen Mitteln und „emotionalen Bildern“ zu spicken, sondern Sie arbeiten auch an Ihrer sicheren Ausstrahlung und an Ihrer persönlichen Ausdrucksfähigkeit.
Inhalte im Überblick
- Was Zuhörer begeistert – was Zuhörer wollen:
Anforderungen an eine Rede - Grundlagen der Rederhetorik
- Rede…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ziele des Trainings
Freies Sprechen vor einzelnen Menschen oder einem umfangreichen Publikum sorgt oft für Lampenfieber.
Denn wenn wir reden, wollen wir unsere Zuhörer begeistern, sie von unseren Botschaften überzeugen und ihre Zustimmung einholen. Das ist eine hohe Anforderung, die wir an uns selber stellen.
Daher trainieren Sie in diesem Seminar nicht nur Ihre Rede mit einem „knackigen Einstieg“, rhetorischen Mitteln und „emotionalen Bildern“ zu spicken, sondern Sie arbeiten auch an Ihrer sicheren Ausstrahlung und an Ihrer persönlichen Ausdrucksfähigkeit.
Inhalte im Überblick
- Was Zuhörer begeistert – was Zuhörer wollen:
Anforderungen an eine Rede - Grundlagen der Rederhetorik
- Redetypen und -modelle
- Anlassrede
- Sach- bzw. Informationsrede
- Überzeugungsrede
- Fünf-Satz-Modelle
- Argumentation
- Abbau von Lampenfieber
- Kennenlernen des eigenen Sprechausdrucks
- Schulung des eigenen Ausdrucks
- Selbstbild und Fremdbild
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!