Mentales Stressmanagement: Gedankenmuster erkennen und ändern

Dauer

Mentales Stressmanagement: Gedankenmuster erkennen und ändern

europetrain GmbH
Logo von europetrain GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Ziele des Trainings

Stress wird oft als natürliche und automatische Reaktion auf zu viel Belastung empfunden - also eine feste Reiz-Reaktions-Koppelung. Dem werden wir im Training auf den Grund gehen und erkennen, dass zwischen A wie Auslöser und C wie Konsequenz das B für Bewertung steht. Wenn wir dieser A-B-C Logik folgen, wird es darum gehen, die individuellen mentalen Bewertungen bewusst zu machen und positiv zu verändern. Unterstützen werden uns dabei bewährte Methoden aus der Kommunikationspsychologie und anderen Analysemethoden, die sich mit gedanklichen Prozessen auseinandersetzen.

Am Ende des Tages kennen Sie die hilfreichsten mentalen Techniken und wenden Sie für sich an, um neg…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Ziele des Trainings

Stress wird oft als natürliche und automatische Reaktion auf zu viel Belastung empfunden - also eine feste Reiz-Reaktions-Koppelung. Dem werden wir im Training auf den Grund gehen und erkennen, dass zwischen A wie Auslöser und C wie Konsequenz das B für Bewertung steht. Wenn wir dieser A-B-C Logik folgen, wird es darum gehen, die individuellen mentalen Bewertungen bewusst zu machen und positiv zu verändern. Unterstützen werden uns dabei bewährte Methoden aus der Kommunikationspsychologie und anderen Analysemethoden, die sich mit gedanklichen Prozessen auseinandersetzen.

Am Ende des Tages kennen Sie die hilfreichsten mentalen Techniken und wenden Sie für sich an, um negativen Stress effizienter bewältigen zu können.

Inhalte im Überblick

  • Definition und Auswirkungen von Dysstress und Eustress
  • Drei Kreise des Einflusses
  • Mentale Stressbewältigung durch praktikables Zustandsmanagement
  • Dissoziation
  • Selbstmotivation und Selbst-Coaching
  • Wege zur Stress-Balance
  • Paradigmen, die Stress und Ängste erzeugen
  • Denkstile erkennen: Pessimistisch, realistisch oder optimistisch
  • Sinnvoll „Nein“ - Sagen lernen
  • Antreiber Konzept erkennen
  • Inneren Dialog beherrschen
  • Lösungs- und Ressourcenorientierte Fragetechniken („Problemspace is not Solutionspace!“)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.