Lohnbuchhaltung

Dauer

Lohnbuchhaltung

MKT
Logo von MKT
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,6 Bildungsangebote von MKT haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,6 (aus 14 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

10
Durchschnittliche Bewertung für Lohnbuchhaltung
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Daniel Burger
10
Lohnbuchhaltung

"Es gab eine sehr gute Erklärung und es wurde auf Teilnehmern eingegangen, besser als jede IHK Schulung. " - 29.07.2014 10:15

"Es gab eine sehr gute Erklärung und es wurde auf Teilnehmern eingegangen, besser als jede IHK Schulung. " - 29.07.2014 10:15

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

MKT bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg

Beschreibung

Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Seminar angeboten. Bei den externen Veranstaltungen gibt es keine "Mindestteilnehmerzahl". Jeder kann mit seinem gebuchten Termin rechnen!

Inhalt


Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen und durch
Erfahrungsaustausch, und kompetente Umsetzung aktuell und praktisch
Grundlagen und Vertiefung für das Unternehmen kennen und anwenden.
1. Die Grundlagen der Lohnbuchhaltung

2. Lohnabrechnung

3. Gehaltsabrechnung

4. Personalstammdaten

5. Jahreslohnkonten

6. Gesetzliche Meldeerfordernisse

7. Adäquate Buchungsbelege

8. Welche Daten müssen Lohnkonten gesetzlich enthalten?

9. EStG und LStDV

10. Grundkenntnisse im Arbeitsrecht

11. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht

12. Grundkenntnisse im Lohnsteuerrecht

13. Neuerungen in 2013

14. Steuern- und Abgabenrecht

15. Verbesserungen in der Praxis

16.…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

"Was sind die Unterrichtszeiten?"

Frage von Simone - 03.04.2017 11:47
Die Unterrichtszeiten sind flexibel. Die 12 Stunden sind auf 2x 6 Stunden aufgeteilt. Die Teilnehmer können Wünsche äußern, ob Sie lieber um 8 Uhr oder z.B. erst um 10 Uhr anfangen möchten.
Caroline Reinecke
Beantwortet von Caroline Reinecke

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Forderungsmanagement, Inkasso, Buchhaltung, Lohnabrechnung und Telefontraining.

Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Seminar angeboten. Bei den externen Veranstaltungen gibt es keine "Mindestteilnehmerzahl". Jeder kann mit seinem gebuchten Termin rechnen!

Inhalt


Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen und durch
Erfahrungsaustausch, und kompetente Umsetzung aktuell und praktisch
Grundlagen und Vertiefung für das Unternehmen kennen und anwenden.
1. Die Grundlagen der Lohnbuchhaltung

2. Lohnabrechnung

3. Gehaltsabrechnung

4. Personalstammdaten

5. Jahreslohnkonten

6. Gesetzliche Meldeerfordernisse

7. Adäquate Buchungsbelege

8. Welche Daten müssen Lohnkonten gesetzlich enthalten?

9. EStG und LStDV

10. Grundkenntnisse im Arbeitsrecht

11. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht

12. Grundkenntnisse im Lohnsteuerrecht

13. Neuerungen in 2013

14. Steuern- und Abgabenrecht

15. Verbesserungen in der Praxis

16. Arbeitserleichterungen

17. Praxisübungen
Alle, die das Forderungsmanagement anwenden oder von der Grundstruktur anwenden wollen
10
Durchschnittliche Bewertung für Lohnbuchhaltung
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Daniel Burger
10
Lohnbuchhaltung

"Es gab eine sehr gute Erklärung und es wurde auf Teilnehmern eingegangen, besser als jede IHK Schulung. " - 29.07.2014 10:15

"Es gab eine sehr gute Erklärung und es wurde auf Teilnehmern eingegangen, besser als jede IHK Schulung. " - 29.07.2014 10:15

Hier finden Sie Fragen die von anderen Besuchern gestellt wurden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

"Was sind die Unterrichtszeiten?"

Frage von Simone - 03.04.2017 11:47
Die Unterrichtszeiten sind flexibel. Die 12 Stunden sind auf 2x 6 Stunden aufgeteilt. Die Teilnehmer können Wünsche äußern, ob Sie lieber um 8 Uhr oder z.B. erst um 10 Uhr anfangen möchten.
Caroline Reinecke
Beantwortet von Caroline Reinecke

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
infoDer Bildungsanbieter MKT braucht Ihre Telefonnummer um die Anfrage zu bearbeiten. (optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit MKT. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.