Lean Management
"Sehr gut war: Organisation, Trainingsinhalt, Praxiserfahrung des Trainers, Kursdauer, Trainingsumfeld, Verpflegung. Der Trainingsinhalt wird mir beruflich sicher weiterhelfen.
Negativ war: Bei der Abrechnung sollte MKT die Gepflogenheiten eines Großkonzerns (Airbus) berücksichtigen und weniger insistent auftreten." - 02.03.2017 10:56
"Sehr gut war: Organisation, Trainingsinhalt, Praxiserfahrung des Trainers, Kursdauer, Trainingsumfeld, Verpflegung. Der Trainingsinhalt wird… Gesamte Bewertung lesen - 02.03.2017 10:56
Startdaten und Startorte
MKT bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Seminar angeboten. Bei den externen Veranstaltungen gibt es keine "Mindestteilnehmerzahl". Jeder kann mit seinem gebuchten Termin rechnen!
Inhalt
Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen und durch Erfahrungsaustausch, wie die Prinzipien des Lean Managements nutzbringend umgesetzt werden können und so Prozesse umfassend rationalisiert und modernisiert werden können. 1) Einführung in das Lean Management
2 Das Ende von „Verschwendung und Wertverzehr“
3) Was ist „Wertschöpfung“ und wie lässt sich diese steigern?
4) Die Prozesskostenrechnung und wie der Aufwand in
Geschäftsprozessen reduziert wird
5) Die 10 Qualitätswerkzeuge für die praktische Arbeit im Lean Management
6) Six Sigma und seine Vorteile für die Arbeit im Lean Management
7) Prozessneugestaltung - aber wie?
8) Praktische Maßnahmen
> tech…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Seminar angeboten. Bei den externen Veranstaltungen gibt es keine "Mindestteilnehmerzahl". Jeder kann mit seinem gebuchten Termin rechnen!
Inhalt
Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen und durch Erfahrungsaustausch, wie die Prinzipien des Lean Managements nutzbringend umgesetzt werden können und so Prozesse umfassend rationalisiert und modernisiert werden können. 1) Einführung in das Lean Management
2 Das Ende von „Verschwendung und Wertverzehr“
3) Was ist „Wertschöpfung“ und wie lässt sich diese steigern?
4) Die Prozesskostenrechnung und wie der Aufwand in
Geschäftsprozessen reduziert wird
5) Die 10 Qualitätswerkzeuge für die praktische Arbeit im Lean Management
6) Six Sigma und seine Vorteile für die Arbeit im Lean Management
7) Prozessneugestaltung - aber wie?
8) Praktische Maßnahmen
> technische Verfahren
> Zeitgewinn für das Wesentliche
> Standardisierung
> lernendes System
9) Die Umsetzung für die Teilnehmer
"Sehr gut war: Organisation, Trainingsinhalt, Praxiserfahrung des Trainers, Kursdauer, Trainingsumfeld, Verpflegung. Der Trainingsinhalt wird mir beruflich sicher weiterhelfen.
Negativ war: Bei der Abrechnung sollte MKT die Gepflogenheiten eines Großkonzerns (Airbus) berücksichtigen und weniger insistent auftreten." - 02.03.2017 10:56
"Sehr gut war: Organisation, Trainingsinhalt, Praxiserfahrung des Trainers, Kursdauer, Trainingsumfeld, Verpflegung. Der Trainingsinhalt wird… Gesamte Bewertung lesen - 02.03.2017 10:56
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!