Betriebliches Gesundheitsmanagement

Dauer

Betriebliches Gesundheitsmanagement

[dwp] - die wirtschaftspsychologen
Logo von [dwp] - die wirtschaftspsychologen

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Inhalte
  • Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • Auswirkung auf Wettbewerb, Unternehmenskultur und Produktivität
  • Rechtliche Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
  • Grundlagen und Rahmenbedingungen eines gelungenen betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einführung von Gesundheitszirkeln im Unternehmen
  • Phasen eines BGM-Prozesses:
    - Analyse (Arten von Mitarbeiterbefragungen und Interviews)
    - Zielsetzung und Planung
    - Maßnahmenentwicklung
    - Umsetzung
    - Evaluation
  • Methoden und Instrumente
  • Übersicht möglicher BGM-Maßnahmen
  • Best-Practice Beispiele
  • Hürden bei der Umsetzung von BGM
  • Erarbeitung von individuellen BGM- Konzepten für die Unternehmen der Te…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Gesundheitsmanagement, Gesundheitswesen, Gesundheitsförderung, Pflegemanagement und Gesundheitsökonomie.

Inhalte
  • Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • Auswirkung auf Wettbewerb, Unternehmenskultur und Produktivität
  • Rechtliche Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
  • Grundlagen und Rahmenbedingungen eines gelungenen betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einführung von Gesundheitszirkeln im Unternehmen
  • Phasen eines BGM-Prozesses:
    - Analyse (Arten von Mitarbeiterbefragungen und Interviews)
    - Zielsetzung und Planung
    - Maßnahmenentwicklung
    - Umsetzung
    - Evaluation
  • Methoden und Instrumente
  • Übersicht möglicher BGM-Maßnahmen
  • Best-Practice Beispiele
  • Hürden bei der Umsetzung von BGM
  • Erarbeitung von individuellen BGM- Konzepten für die Unternehmen der Teilnehmer

Methode: Trainerinput, Übungen, praktische Beispiele, Diskussionen Zeitrahmen: 2 Tage
als inhouse oder offenes Seminar buchbar Betriebliches Gesundheitsmanagement


Die demografischen Ent­wick­lungen und stei­gende Kranken­stände zeigen: für Unter­neh­men wird es immer wich­tiger, ihre Mit­ar­bei­ter zu binden und dabei gesund und leis­tungs­fähig zu er­halten. Weg­wei­send hier­für ist ein stra­te­gisch ge­plantes und auf Parti­zi­pa­tion be­ru­hendes be­trieb­liches Gesund­heits­manage­ment (BGM).
Dieses Seminar richtet sich an BGM-Beauf­tragte und Inte­res­sierte, die Unter­stüt­zung in der Um­set­zung von be­trieb­lichem Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment suchen. Ziel ist, ver­schie­dene Aspekte ge­sund­heits­för­derl­icher Arbeits­be­ding­ungen auf­zu­decken, die Methoden, Stra­te­gien und Ins­tru­mente eines ge­lung­enen BGM- Pro­zes­ses zu ver­deut­lichen sowie kon­krete, indi­vi­du­elle Stra­te­gien zur Um­set­zung eines BGM-Pro­jek­tes im je­wei­ligen Unter­neh­men zu entwickeln.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.