Betriebliches Gesundheitsmanagement
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalte- Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Auswirkung auf Wettbewerb, Unternehmenskultur und Produktivität
- Rechtliche Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
- Grundlagen und Rahmenbedingungen eines gelungenen betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Einführung von Gesundheitszirkeln im Unternehmen
- Phasen eines BGM-Prozesses:
- Analyse (Arten von Mitarbeiterbefragungen und Interviews)
- Zielsetzung und Planung
- Maßnahmenentwicklung
- Umsetzung
- Evaluation - Methoden und Instrumente
- Übersicht möglicher BGM-Maßnahmen
- Best-Practice Beispiele
- Hürden bei der Umsetzung von BGM
- Erarbeitung von individuellen BGM- Konzepten für die Unternehmen der Te…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Bedeutung von betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Auswirkung auf Wettbewerb, Unternehmenskultur und Produktivität
- Rechtliche Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen
- Grundlagen und Rahmenbedingungen eines gelungenen betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Einführung von Gesundheitszirkeln im Unternehmen
- Phasen eines BGM-Prozesses:
- Analyse (Arten von Mitarbeiterbefragungen und Interviews)
- Zielsetzung und Planung
- Maßnahmenentwicklung
- Umsetzung
- Evaluation - Methoden und Instrumente
- Übersicht möglicher BGM-Maßnahmen
- Best-Practice Beispiele
- Hürden bei der Umsetzung von BGM
- Erarbeitung von individuellen BGM- Konzepten für die Unternehmen der Teilnehmer
Methode: Trainerinput, Übungen, praktische Beispiele, Diskussionen Zeitrahmen: 2 Tage
als inhouse oder offenes Seminar buchbar Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die demografischen Entwicklungen und steigende Krankenstände zeigen: für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Mitarbeiter zu binden und dabei gesund und leistungsfähig zu erhalten. Wegweisend hierfür ist ein strategisch geplantes und auf Partizipation beruhendes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Dieses Seminar richtet sich an BGM-Beauftragte und Interessierte, die Unterstützung in der Umsetzung von betrieblichem Gesundheitsmanagement suchen. Ziel ist, verschiedene Aspekte gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen aufzudecken, die Methoden, Strategien und Instrumente eines gelungenen BGM- Prozesses zu verdeutlichen sowie konkrete, individuelle Strategien zur Umsetzung eines BGM-Projektes im jeweiligen Unternehmen zu entwickeln.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!