Seminar speziell für Finanzdienstleister - Investition in verzinsliche Wertpapiere
Startdaten und Startorte
Beschreibung
An wen richtet sich dieses Seminar
Vertriebsmitarbeiter von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und freien Finanzdienst- leistern sowie Makler und Mehrfachagenten, Mitarbeiter in der Kundenbetreuung
Verzinsliche Wertpapiere bieten eine sehr gute Alternative zu den klassischen Bankanlagen. Doch eine Investition in verzinsliche Wertpapiere ist oft mit - wenn auch überschaubaren - Risiken verbunden. Mit einem gezielten Risikomanagement kann man jedoch fast ohne bzw. mit überschaubarem Risiko einen Renditevorteil im Vergleich zu klassischen Bankanlagen erzielen.
Ihr Nutzen durch dieses Seminar
Sie kennen die wichtigsten Formen von verzinslichen Wertpapieren. Sie können die Vorteile von Inv…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
An wen richtet sich dieses Seminar
Vertriebsmitarbeiter von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und freien Finanzdienst- leistern sowie Makler und Mehrfachagenten, Mitarbeiter in der Kundenbetreuung
Verzinsliche Wertpapiere bieten eine sehr gute Alternative zu den klassischen Bankanlagen. Doch eine Investition in verzinsliche Wertpapiere ist oft mit - wenn auch überschaubaren - Risiken verbunden. Mit einem gezielten Risikomanagement kann man jedoch fast ohne bzw. mit überschaubarem Risiko einen Renditevorteil im Vergleich zu klassischen Bankanlagen erzielen.
Ihr Nutzen durch dieses Seminar
Sie kennen die wichtigsten Formen von verzinslichen Wertpapieren. Sie können die Vorteile von Investitionen in verzinsliche Wertpapiere sowie damit verbundene Risiken aufzeigen.
Mehr Erfolg durch Kompetenz und sicheres Auftreten in Ihren Beratungen!
Seminarinhalte
- Professionelle Kundenansprache: Warum das Thema für Ihre Kunden wichtig ist
- Formen von verzinslichen Wertpapieren:
- Fixed Income Securities
- Floating Rate Notes
- Staatsanleihen
- Corporate Bonds
- Sonstige Formen
- Leitzinssätze und Indikatoren:
- Europäisches Zentralbankensystem
- Zinspolitik der Zentralbanken
- Leitzinssatz und Euribor sowie ihr Einfluss auf die Märkte
- Risiken bei verzinslichen Wertpapieren im Überblick
- Management des Ausfallrisikos
- Management des Zinsänderungsrisikos: Maßnahmen und Strategien zur Steuerung
- Management des Länder- und Währungsrisikos
- Aufklärungspflichten nach WpHG bei Beratungen zu Investitionen in risikobehaftete Wertpapiere
- Einwandbehandlung: Schwierige Situationen im Verkaufsgespräch meistern
- Viele praktische Tipps für Ihre Beratungen
Methoden der Wissensvermittlung
- Kurzweiliger Vortrag zur Wissensvermittlung mit vielen praxisnahen Fallbeispielen
- Fallstudien und praktische Übungen
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Rollenübungen mit konstruktivem Feedback durch den Trainer
- Gruppendiskussion und Feedbackrunden zur Analyse der praktischen Übungen und zum Transfer in die Praxis
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!