Seminar speziell für Finanzdienstleister - Absicherung des Erwerbseinkommens: Maßgeschneiderte Strategien mit Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Unfallversicherung

Dauer

Seminar speziell für Finanzdienstleister - Absicherung des Erwerbseinkommens: Maßgeschneiderte Strategien mit Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Unfallversicherung

Dt. Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH
Logo von Dt. Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an:

Vertriebsmitarbeiter von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und freien Finanzdienstleistern, Makler und Mehrfachagenten sowie Mitarbeiter aus der Kundenbetreuung

Ihr Nutzen:

Nach diesem Seminar verfügen Sie über fundierte Kenntnisse zur Absicherung des Erwerbseinkommens und können professionell Kunden vom Nutzen Ihrer Beratung überzeugen. Sie können die Versorgungslücken Ihrer Kunden bestimmen, maßgeschneiderte Konzepte zur Schließung entwickeln und optimale Vorsorgeprodukte für die Bedürfnisse Ihrer Kunden auswählen.

Sie kennen zusätzliche Verkaufsargumente und verbessern Ihre Sicherheit im Verkaufsgespräch.

Mehr Erfolg durch Kompetenz und sicheres Au…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Verkaufsgespräch, Telefonverkauf, Kundenansprache, Verkaufsfähigkeiten und Vertrieb.

Dieses Seminar richtet sich an:

Vertriebsmitarbeiter von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und freien Finanzdienstleistern, Makler und Mehrfachagenten sowie Mitarbeiter aus der Kundenbetreuung

Ihr Nutzen:

Nach diesem Seminar verfügen Sie über fundierte Kenntnisse zur Absicherung des Erwerbseinkommens und können professionell Kunden vom Nutzen Ihrer Beratung überzeugen. Sie können die Versorgungslücken Ihrer Kunden bestimmen, maßgeschneiderte Konzepte zur Schließung entwickeln und optimale Vorsorgeprodukte für die Bedürfnisse Ihrer Kunden auswählen.

Sie kennen zusätzliche Verkaufsargumente und verbessern Ihre Sicherheit im Verkaufsgespräch.

Mehr Erfolg durch Kompetenz und sicheres Auftreten in Ihren Beratungen!

Seminarinhalte

    • Professionelle Kundenansprache: Warum das Thema für Ihre Kunden wichtig ist
    • Quantifizierung und Priorisierung der Bedürfnisse bei der Absicherung des Erwerbseinkommens - unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Einkommens
    • Block 1: Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit
    • Block 2: Absicherung von Hinterbliebenen im Todesfall
    • Block 3: Absicherung gegen das Risiko der Arbeitsunfähigkeit:
    • Inhalte bei Block 1 bis 3:
      • Notwendigkeit der Absicherung
      • Ermittlung des Versorgungsziels
      • Gesetzliche Ansprüche und Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung
      • Private Ansprüche und Absicherungsmöglichkeiten
      • Was passiert wenn: Simulation verschiedener Fälle
      • Ableitung von maßgeschneiderten Strategien zur Schließung der Versorgungslücken
    • Einwandbehandlung: Schwierige Situationen im Verkaufsgespräch meistern
    • Viele praktische Tipps für Ihre Beratungen


Methoden der Wissensvermittlung

    • Kurzweiliger Vortrag zur Wissensvermittlung mit vielen praxisnahen Fallbeispielen
    • Fallstudien und praktische Übungen
    • Einzel- und Gruppenarbeit
    • Rollenübungen mit konstruktivem Feedback durch den Trainer
    • Gruppendiskussion und Feedbackrunden zur Analyse der praktischen Übungen und zum Transfer in die Praxis

Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden!

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.