Seminar: Food Safety Culture in Theorie und Praxis

Dauer

Seminar: Food Safety Culture in Theorie und Praxis

Die Akademie Fresenius GmbH
Logo von Die Akademie Fresenius GmbH

Tipp: Suchen Sie nach Kursen, Schulungen oder Seminaren zu diesem Thema? Sehen Sie sich einige Alternativen an!

Startdaten und Startorte

Die Startdaten (und ggf. der Startort) für dieses Produkt sind variabel und werden nach der Buchung abgestimmt.

Die Akademie Fresenius GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Bonn, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Köln

Beschreibung

Was fordern die Lebensmittelsicherheitsstandards?

Schritt für Schritt zur gelebten Kultur der Lebensmittelsicherheit!

Lebensmittelhersteller sind gesetzlich verpflichtet, eine Lebensmittelsicherheitskultur in ihrem Unternehmen zu etablieren. Auch die Zertifizierungsstandards wie BRCGS Food und FSSC fordern eine Food Safety Culture. Das Seminar führt Sie in das komplexe Thema der Unternehmenskultur ein und gibt einen Überblick über die Erwartungen der Standardgeber.

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen den Stand der Lebensmittelsicherheitskultur ermitteln und erarbeiten Sie einen Leitfaden, um eine Food Safety Culture im Sinne der Standards nachhaltig zu etablieren. Davon profitiert …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: DSGVO, Datenschutz, ISO 27001, Information Security Officer und Python.

Was fordern die Lebensmittelsicherheitsstandards?

Schritt für Schritt zur gelebten Kultur der Lebensmittelsicherheit!

Lebensmittelhersteller sind gesetzlich verpflichtet, eine Lebensmittelsicherheitskultur in ihrem Unternehmen zu etablieren. Auch die Zertifizierungsstandards wie BRCGS Food und FSSC fordern eine Food Safety Culture. Das Seminar führt Sie in das komplexe Thema der Unternehmenskultur ein und gibt einen Überblick über die Erwartungen der Standardgeber.

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen den Stand der Lebensmittelsicherheitskultur ermitteln und erarbeiten Sie einen Leitfaden, um eine Food Safety Culture im Sinne der Standards nachhaltig zu etablieren. Davon profitiert Ihr gesamtes QM-System!

Programm:

9:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung

Einführung in das Thema Lebensmittelsicherheitskultur

  • Begriffsbestimmung Lebensmittelsicherheitskultur
  • Was fordern die Standards? Welche Werte und Normen werden u.a. im IFS Food definiert?

Gesetzliche und andere Anforderungen

Umsetzung in die Praxis & Vorbereitung auf Ihr nächstes Audit

  • Den eigenen betrieblichen Stand zur FSC ermitteln, bewerten und Ziele ableiten
  • Methodik, Kommunikation und Beteiligte: Schritt für Schritt eine betriebliche FSC entwickeln
  • Das gelebte System der FSC nutzen
  • Feedback einholen: Die FSC als ständigen Entwicklungsprozess verstehen und kontinuierlich verbessern

Zusammenfassung und Diskussion

17:00 Uhr | Ende des Seminars

Nach diesem Seminar...

  • kennen Sie die Anforderungen von IFS, BRCGS und FSSC an eine Food Safety Culture (FSC)
  • wissen Sie, wie Sie eine FSC in Ihrem Betrieb einführen und richtig etablieren
  • wird Ihr gesamtes QM von dem Konzept FSC profitieren

Für wen ist dieses Seminar wichtig?

Fach und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, sowie Mitarbeitende, die damit beauftragt sind, eine den geltenden Zertifizierungsstandards entsprechende Lebensmittelsicherheitskultur im Betrieb einzuführen und zu etablieren.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

    Schreiben Sie eine Bewertung

    Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

    Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!