16. Akademie Fresenius-Praktikertreffen "QS-Leiter Tagung"
Startdaten und Startorte
Die Startdaten (und ggf. der Startort) für dieses Produkt sind variabel und werden nach der Buchung abgestimmt.
Die Akademie Fresenius GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Bonn, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Köln
Beschreibung
Das Praktiker-Forum für alle Qualitäts-Verantwortlichen!
Die beliebte Akademie Fresenius QS-Leiter Tagung bringt in jedem Jahr die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit aus der ganzen Branche zusammen. Sie kombiniert fachliches Wissen mit offenen Diskussionen und vielen Berichten aus der Praxis: von „A“ wie Allergenmanagement, über „F“ wie Food Safety Culture bis zu „Z“ wie Zulassungsfragen. Holen Sie sich hier Ihr Jahres-Update rund um Standards und Konzepte, Analytik, Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.
Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Dazu gehört immer eine gemeinsame Abendveranstaltung, bei der da…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Praktiker-Forum für alle Qualitäts-Verantwortlichen!
Die beliebte Akademie Fresenius QS-Leiter Tagung bringt in jedem Jahr die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit aus der ganzen Branche zusammen. Sie kombiniert fachliches Wissen mit offenen Diskussionen und vielen Berichten aus der Praxis: von „A“ wie Allergenmanagement, über „F“ wie Food Safety Culture bis zu „Z“ wie Zulassungsfragen. Holen Sie sich hier Ihr Jahres-Update rund um Standards und Konzepte, Analytik, Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.
Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Dazu gehört immer eine gemeinsame Abendveranstaltung, bei der das Netzwerken und der Austausch mit Branchenkollegen im Mittelpunkt steht.
Offen, direkt und persönlich – das ist es, was zählt!
Die Themen der letzten Ausgabe
QS/QM fit für die Zukunft machen!
- Nach der Europawahl: Bilanz & Ausblick
- QM als Treiber und Getriebener: externe Ansprüche und eigenes Agieren
- Risiken entlang von Lieferketten: Erfüllung sozial-ökologischer Compliance
Risiken erkennen und beherrschen
- Umgebungsmonitoring: Änderungen im FSSC 22000 v6
- Food Fraud: nationale und internationale Strategien aus Sicht des BVL
- Update zu Kontaminanten: Aflatoxine, MOSH/MOAH und weitere Parameter wie Acrylamid, Furan und anorganisches Arsen
Neue Aufgaben fürs QS/QM?!
- Verpackungsmaterialien: Regulatorisches, Qualität & Sicherheit sowie Nachhaltigkeitsstrategie
- Nachhaltigkeitsmanagement: ESG in bestehende Managementsysteme integrieren
Recht & Kennzeichnung
- Nutri-Score sicher umsetzen
- Spotlight Lebensmittelsicherheit: aktuelle Rückrufe und Rechtsprechung
- Aus Sicht der Überwachung: Risiko- und Krisenmanagement am Beispiel von Ethylenoxid und Restaurantschließungen bzgl. Sushi
- Zusatzstoffe und gesunde Lebensmittel – ein Widerspruch?
Wen treffen Sie auf dieser Fachtagung?
Führungskräfte lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagement
- Regulatory Affairs
- Labor und Hygienemanagement
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!