Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen
Startdaten und Startorte
DIDACT Kfm. Berufsbildungsgesellschaft mbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: München
Beschreibung
DIDACT - Ihr Partner auf dem Weg zum beruflichen Erfolg!
Ausbildungsinhalte
Das moderne Ausbildungsprogramm stellt eine der umfassendsten Qualifikationen für den komplexen Aufgabenbereich des betrieblichen Rechnungswesens dar. Hierbei werden die TeilnehmerInnen praxisnah und nachhaltig auf dem Gebiet der Finanzbuchhaltung, speziell auf dem Gebiet der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Kosten- und Leistungsrechnung geschult.
• Buchführung: Grundlagen, Aufbau, Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Monatsabschluss Bilanz mit G+V, Bilanzanalyse
• Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Excel
• Finanzierung, Berufsbezogenes Rechnen
• English for Accounting
• Steuerlehre: AO/USt/Gewerbesteuer / Körperschaftsteuer/ESt
• Einnahmen-Überschuss…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
DIDACT - Ihr Partner auf dem Weg zum beruflichen Erfolg!
Ausbildungsinhalte
Das moderne Ausbildungsprogramm stellt eine der umfassendsten
Qualifikationen für den komplexen Aufgabenbereich des betrieblichen
Rechnungswesens dar. Hierbei werden die TeilnehmerInnen praxisnah
und nachhaltig auf dem Gebiet der Finanzbuchhaltung, speziell auf
dem Gebiet der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Kosten- und
Leistungsrechnung geschult.
• Buchführung: Grundlagen, Aufbau, Finanzbuchführung,
Lohnbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Monatsabschluss Bilanz mit
G+V, Bilanzanalyse
• Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Excel
• Finanzierung, Berufsbezogenes Rechnen
• English for Accounting
• Steuerlehre: AO/USt/Gewerbesteuer / Körperschaftsteuer/ESt
• Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Handwerksbetriebe und
Freiberufer
• Recht: BGB/HGB/Mahn- und Klagewesen
• Einführung in internationale Rechnungslegung
• EDV-Finanzbuchhaltung mit DATEV/Anlagenbuchhaltung
• Lohn- und Gehaltsabrechnung / Lohn & Gehalt mit DATEV und
Lexware
• Einführung in SAP R/3
• SAP R/3: Standard-Geschäftsvorfälle im Finanzwesen
(Kreditoren/Debitoren/Fi)
• SAP: Personaladministration PA/Personalabrechnung PY
• Bewerbungstraining
Tätigkeitsprofil
MitarbeiterInnen im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens sind meist mit einer Fülle von neuen steuerlichen Richtlinien und Entwicklungen konfrontiert. Darüber hinaus ergeben sich natürlich auch aus betriebsinternen Veränderungen, unternehmerischen Umstellungen, Planungen und Strategien immer neue Herausforderungen. Fachkräfte für das betriebliche Rechnungswesen übernehmen eine Vielzahl finanzpolitischer Aufgaben und arbeiten nicht selten direkt mit der Geschäftsleitung sowie darüber hinaus Hand in Hand mit Bilanzbuchhaltern, Steuerberatern und Controllern zusammen.
Perspektiven
Fachkräfte für betriebliches Rechnungswesen finden ein Arbeitsumfeld in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbranchen sowie darüber hinaus in öffentlichen Verwaltungseinheiten, bei Verbänden und Stiftungen. Als versierte Spezialisten gehören sie zu den gefragtesten BewerberInnen auf dem Arbeitsmarkt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!