Verpackungsdruck und –veredelung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Verfahren – Materialien – Farben – Qualitätssicherung - Migration
Inhalt
- Grundlagen des gesamten Druckprozesses v.a. im Verpackungsbereich
- Druckvorstufe, Farbsatzaufbau, Farbmanagement, Proofing
- Druckverfahren mit Vor-/Nachteilen
- Hochdruck (Buch- und Flexodruck)
- Flachdruck
- Tiefdruck
- Durchdruck
- Digitaldruck
- Materialien der Druckformen und Bedruckstoffe
- Druckfarben (Eigenschaften, Trocknungsmechanismen, Hersteller…)
- Veredelungsmöglichkeiten (speziell im Verpackungsbereich)
- Qualitätssicherung im Prozess, Beurteilungs- und Bewertungskriterien
- Migration und migrationsarme Farben
- Aktuelle Trends und Anforderungen an Druck und Veredelung
Praxisbezug
Im Rahmen des Seminars werd…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Verfahren – Materialien – Farben – Qualitätssicherung - Migration
Inhalt
- Grundlagen des gesamten Druckprozesses v.a. im Verpackungsbereich
- Druckvorstufe, Farbsatzaufbau, Farbmanagement, Proofing
- Druckverfahren mit Vor-/Nachteilen
- Hochdruck (Buch- und Flexodruck)
- Flachdruck
- Tiefdruck
- Durchdruck
- Digitaldruck
- Materialien der Druckformen und Bedruckstoffe
- Druckfarben (Eigenschaften, Trocknungsmechanismen, Hersteller…)
- Veredelungsmöglichkeiten (speziell im Verpackungsbereich)
- Qualitätssicherung im Prozess, Beurteilungs- und Bewertungskriterien
- Migration und migrationsarme Farben
- Aktuelle Trends und Anforderungen an Druck und Veredelung
Praxisbezug
Im Rahmen des Seminars werden Sie folgende Bereiche in der Praxis selbst erproben:
- Druckformherstellung
- Druckverfahren in der Praxis:
- Flexo-Andruckmaschine
- Produktionsdruckmaschine
- Offset-Druckmaschine
- Qualitätsbewertungen durch eigenes Messen
- Druckmusterabgleich (Soll/Ist) – Metamerie
Nutzen:
Als Teilnehmer profitieren Sie durch:
- das Kennenlernen der gängigen Druckverfahren in der Praxis mit
ihren
Vor- und Nachteilen, - den Aufbau von Verständnis, welche Druckverfahren und Veredelungsmöglichkeiten für Ihre Verpackung geeignet sind,
- das Beherrschen des Qualitätssicherungsprozesses, um rechtssicher und kundenorientiert agieren zu können.
Datum
19.–20.06.2012
OrtDFTA-Technologiezentrum
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.