Verpackung im Marketing-Mix
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalt
Wie Sie Ihre bestehenden Produkte perfekt optimieren
- Welche Rolle spielt die Verpackung im klassischen Marketing-Mix?
- Produktbranding, Preisfindung, Verkaufsförderung / Promotions, Distributionsausweitung
- Wie erneuere ich „in die Jahre gekommene" Verpackungen zielgerichtet und mit Erfolg?
Wie Sie neue Produkte erfolgreich in den Markt einführen
- Umfeldanalysen (SWOT, 5-Forces-Model), Portfolioanalysen (Product-Lifecycle)
- Verbrauchermarktforschung (qualitativ und quantitativ)
- Absatzplanung (Segmentanalyse)
- Finanzielle Bewertungsverfahren (Deckungsbeitrag und Margenbetrachtung)
- Operationale Hürden (operative Machbarkeit) – Materialien, Kosten, Haltbarkeit/ Produktschutz, Tran…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Inhalt
Wie Sie Ihre bestehenden Produkte perfekt optimieren
- Welche Rolle spielt die Verpackung im klassischen Marketing-Mix?
- Produktbranding, Preisfindung, Verkaufsförderung / Promotions, Distributionsausweitung
- Wie erneuere ich „in die Jahre gekommene" Verpackungen zielgerichtet und mit Erfolg?
Wie Sie neue Produkte erfolgreich in den Markt einführen
- Umfeldanalysen (SWOT, 5-Forces-Model), Portfolioanalysen (Product-Lifecycle)
- Verbrauchermarktforschung (qualitativ und quantitativ)
- Absatzplanung (Segmentanalyse)
- Finanzielle Bewertungsverfahren (Deckungsbeitrag und Margenbetrachtung)
- Operationale Hürden (operative Machbarkeit) – Materialien, Kosten, Haltbarkeit/ Produktschutz, Transportfähigkeit, Regalplatzierung/shelf-ready-display
Wie Sie Ihre eigenen Vorteile wirksam kommunizieren
- Argumente zur Markteinführung für den Vertrieb inkl. der Verkaufsargumentation in Richtung Kunden, Gestaltung von Flyern, Broschüren, Internet
- Nutzung von Messen, Events/Roadshows und Pilot- bzw. Referenzkunden
- Vorteile über die Verpackung richtig kommunizieren
Workshop: Umsetzung des Marketing-Mix in der eigenen
Praxis
Ziel des Workshops ist es, durch einen persönlichen Bezug die Lust
und das Interesse an einer konstruktiven Marketingdiskussion zu
wecken. Um während des Workshops das allgemeine Marketingwissen
direkt auf die eigenen Marketingbedürfnisse anwenden zu können,
sollten sich die Teilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung folgende
Gedanken machen:
- Wie sind meine aktuellen Produkte im Markt, beim Kunden präsent?
- Wie werden aktuell die Werte meiner Marke, des Produktes dem Kunden präsentiert?
- Wo sind wir aus meiner Sicht erfolgreich? Wo weniger? Warum? Beispiele
- Welchen Einfluss haben hier die verwendeten Materialien, Grafik, Druckverfahren und andere Punkte auf den Erfolg meines Produktes?
- Durchführung von Promotions: Welche Ziele werden verfolgt? Welche Promotion passt dazu? Wie gestaltet sich eine adäquate Verpackung?
- Wahl des Vertriebskanals und einer dazugehörigen „richtigen" Verpackung. Unterschiede, Erfolgsfaktoren und Todsünden
Zielgruppe:
- Verpackungsentwickler und Produktmanager (Technik), die mit den Anforderungen des Marketings konfrontiert werden und diese besser verstehen wollen bzw. auf gleicher Augenhöhe mit Marketing und Vertrieb konstruktiv argumentieren wollen
- Mitarbeiter aus der Produktion, die mehr über Marketing und
Verpackung erfahren wollen sowie Marketingeinsteiger
Datum
08.–09.09.2011
OrtEventpassageRaum Moon, Kantstraße 8-10, 10623 Berlin, Berlin
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!