Active & Intelligent Packaging
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalte:
- Verderbsmechanismen von Lebensmitteln
- Anforderungen von Lebensmitteln an Verpackungen
- Definition Aktive Verpackungen
- Wirkmechanismen - daraus abgeleitet Aspekte für die Anwendung
- marktverfügbare aktive Systeme, Applikationsgebiete und Nutzen
- Sauerstoff-, Feuchte-, Ethylen-Absorber, antimikrobielle Verpackung
- Vergleich von passiver und aktiver Verpackung
- Charakterisierung aktiver Systeme, Standardisierung
- Gaspermeationskinetik
- Intelligente Verpackungen
- neue Entwicklungen im Bereich Aktive und Intelligente Verpackung
- rechtliche Aspekte
- Überschlagsrechnungen zur Bewertung aktiver Systeme
- Vorstellung aktueller Projekte zu aktiven und intelligenten Verpackungen (AIP Compet…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Inhalte:
- Verderbsmechanismen von Lebensmitteln
- Anforderungen von Lebensmitteln an Verpackungen
- Definition Aktive Verpackungen
- Wirkmechanismen - daraus abgeleitet Aspekte für die Anwendung
- marktverfügbare aktive Systeme, Applikationsgebiete und Nutzen
- Sauerstoff-, Feuchte-, Ethylen-Absorber, antimikrobielle Verpackung
- Vergleich von passiver und aktiver Verpackung
- Charakterisierung aktiver Systeme, Standardisierung
- Gaspermeationskinetik
- Intelligente Verpackungen
- neue Entwicklungen im Bereich Aktive und Intelligente Verpackung
- rechtliche Aspekte
- Überschlagsrechnungen zur Bewertung aktiver Systeme
- Vorstellung aktueller Projekte zu aktiven und intelligenten Verpackungen (AIP Competence Platform, Feuchteregulierende Verpackungen, Retortschock, FreshFilm, OxyNorm)
Ziele:
- Erwerb von spezifischem Wissen zu den Anforderungen von Lebensmitteln
- Überblick über Aktive und Intelligente Verpackungen und
detailliertes
Kennenlernen der wichtigsten aktiven Systeme - Verständnis sinnvoller Applikationsgebiete für aktive Systeme
- Erlernen von Bewertungskriterien zum Einsatz und zum Nutzen aktiver Systeme
Datum
14.–15.06.2012
OrtFraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und VerpackungGiggenhauser Str. 35, 85354 Freising, Tel. +49 8161 491-503, Freising
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.