„Achtung und Liebe“ - Wie kulturelle Werte das japanische Verpackungsdesign prägen und was wir daraus lernen können
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Inhalt
Vormittag mit Bianca Beuttel
"Die Werte der japanischen Kultur und wie sie das Packungsdesign prägen":
- Wie drückt eine Verpackung (Hoch-)Achtung und Liebe aus und zu wem
- Wandel, Widerspruch und Zusammenhang - die östliche Denk- und Wahrnehmungsweise
- In welchem Bezug steht japanisches Verpackungsdesign zu diesen Werten
- Was können wir hieraus lernen und für unseren Kulturkreis ableiten
Nachmittag mit Michael Heintschel
"Wie kann Verpackung ein Produkt zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen":
- Ganzheitliche Betrachtung eines Produktes
- In welchem Kontext stehen Produkte und ihre Verwendung
- Individuelle Praxisarbeit Design-Entwicklung:
Bringen Sie eigene Produkt-Verpackungsbeispiel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Inhalt
Vormittag mit Bianca Beuttel
"Die Werte der japanischen Kultur und wie sie das Packungsdesign
prägen":
- Wie drückt eine Verpackung (Hoch-)Achtung und Liebe aus und zu wem
- Wandel, Widerspruch und Zusammenhang - die östliche Denk- und Wahrnehmungsweise
- In welchem Bezug steht japanisches Verpackungsdesign zu diesen Werten
- Was können wir hieraus lernen und für unseren Kulturkreis ableiten
Nachmittag mit Michael Heintschel
"Wie kann Verpackung ein Produkt zu einem ganzheitlichen Erlebnis
machen":
- Ganzheitliche Betrachtung eines Produktes
- In welchem Kontext stehen Produkte und ihre Verwendung
- Individuelle Praxisarbeit Design-Entwicklung:
Bringen Sie eigene Produkt-Verpackungsbeispiele aus Ihrer Praxis mit!
Wir analysieren Ihre Beispiele und erarbeiten gemeinsam Ideen zur Steigerung des Produkterlebnisses.
Profitieren Sie von den Fachkenntnissen ausgesuchter Designprofis! Zusätzliches Highlight: Unsere Ausstellung aktueller innovativer Verpackungen aus Japan!
Ziele
Lernen und erfahren Sie:
- neu über Packungsdesign und seine Wirkweisen zu reflektieren
- wie Sie Packungen entwickeln können, die ein ganzheitliches
Erlebnis
darstellen - wie Sie durch Packung die Freude am Produkt steigern können
- wie durch Packung emotionale Markenbindung entstehen kann
- wie Sie Packungslösungen entwickeln können, die einen echten Mehrwert bieten
Datum
25.10.2011
OrtHeintschel+ DenkWerkBankLiebherrstr. 18, 80538 München, München
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.