Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (gem. DGUV)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
In den Steigschutz-Trainings erlernen die Teilnehmer/innen die korrekte Anwendung und den sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen liegt der Fokus auf dem praktischen Training der Teilnehmer/innen. Die Übungen erfolgen an unterschiedlichen Steigschutzsystemen sowie unter Einsatz verschiedener Rettungs- und Abseilgeräte. Qualifizierte und erfahrene Höhenretter bilden die Teilnehmer/innen aus und stellen den Bezug zur Praxis sicher.
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In den Steigschutz-Trainings erlernen die Teilnehmer/innen die korrekte Anwendung und den sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen liegt der Fokus auf dem praktischen Training der Teilnehmer/innen. Die Übungen erfolgen an unterschiedlichen Steigschutzsystemen sowie unter Einsatz verschiedener Rettungs- und Abseilgeräte. Qualifizierte und erfahrene Höhenretter bilden die Teilnehmer/innen aus und stellen den Bezug zur Praxis sicher.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!