Thermodynamische Stoffdaten für die Synthese, Auslegung und Simulation chemischer Prozesse
Startdaten und Startorte
Beschreibung
In dem dreitägigen Kurs werden dem Teilnehmer Kenntnisse in der Berechnung thermophysikalischer Stoffdaten wie kalorische Größen und Phasengleichgewichte vermittelt. Anschließend wird die Recherche nach diesen Daten mit einem modernen Retrievalsystem beschrieben. Dabei wird dem Kursteilnehmer Gelegenheit zu praktischen Üburngen gegeben. Am dritten Tag wird die Verwendung dieser Stoffdaten in einem Prozesssimulationsprogramm beschrieben. Anhand eines Beispiels wird eingehend diskutiert, welche Daten benötigt werden, wie fehlende Daten abgeschätzt werden und wie ihre Genauigkeit das Ergebnis der Simulation beeinflusst.
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In dem dreitägigen Kurs werden dem Teilnehmer Kenntnisse in der Berechnung thermophysikalischer Stoffdaten wie kalorische Größen und Phasengleichgewichte vermittelt. Anschließend wird die Recherche nach diesen Daten mit einem modernen Retrievalsystem beschrieben. Dabei wird dem Kursteilnehmer Gelegenheit zu praktischen Üburngen gegeben. Am dritten Tag wird die Verwendung dieser Stoffdaten in einem Prozesssimulationsprogramm beschrieben. Anhand eines Beispiels wird eingehend diskutiert, welche Daten benötigt werden, wie fehlende Daten abgeschätzt werden und wie ihre Genauigkeit das Ergebnis der Simulation beeinflusst.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!