Prozesschromatographie
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der stationären Phasen sowie neue Erkenntnisse in der Prozessauslegung durch Simulationen, kombiniert mit Laborexperimenten und/oder statistischer Versuchsplanung, haben dazu geführt, dass die Prozesschromatographie zunehmend, sowohl in der Produktentwicklung als auch der Produktion, eine wirtschaftliche Verfahrensalternative darstellt. Die Trennung von Isomeren, Enantiomeren und Diastereomeren sowie die Aufarbeitung von Phytoextrakten und Fermentationsbrühen sind typische Applikationen.
Der Kursinhalt wird in Form von Vorträgen, interaktiven Tutorials, Gruppen-Experimenten im Labor und Simulationen am Computer vermittelt. Zielgruppe sind sowohl Wissensch…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der stationären Phasen
sowie neue Erkenntnisse in der Prozessauslegung durch Simulationen,
kombiniert mit Laborexperimenten und/oder statistischer
Versuchsplanung, haben dazu geführt, dass die
Prozesschromatographie zunehmend, sowohl in der Produktentwicklung
als auch der Produktion, eine wirtschaftliche Verfahrensalternative
darstellt. Die Trennung von Isomeren, Enantiomeren und
Diastereomeren sowie die Aufarbeitung von Phytoextrakten und
Fermentationsbrühen sind typische Applikationen.
Der Kursinhalt wird in Form von Vorträgen, interaktiven Tutorials,
Gruppen-Experimenten im Labor und Simulationen am Computer
vermittelt. Zielgruppe sind sowohl Wissenschaftler und Techniker,
die sich mit präparativer Chromatographie im Prozess- und
Produktionsmaßstab beschäftigen, als auch Chemiker und Ingenieure
in der Prozessentwicklung.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!