Biokorrosion und Biofouling in wasserführenden Systemen
Startdaten und Startorte
DECHEMA-Forschungsinstitut bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main
Beschreibung
Der Kurs behandelt zum einen die Wechselwirkung von Werkstoffoberflächen mit Mikroorganismen, die biologischen Bedingungen für die Existenz dieser Zellsysteme und deren Beeinflussung durch die Umgebung, zum anderen die hiervon ausgehenden Schädigungsmechanismen, wie die Biokorrosion, und die Prüfung dieser Phänomene. Neben den werkstoffkundlichen und biologischen Grundlagen werden Verhalten und Einsatz metallischer und nichtmetallisch-anorganischer Werkstoffe in biologischer Umgebung in der industriellen Praxis anhand ausgewählter Schadensfälle beschrieben. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf der biologisch beeinflussten Materialschädigung in Wasser. Es werden aus industrieller Sicht Möglich…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Kurs behandelt zum einen die Wechselwirkung von Werkstoffoberflächen mit Mikroorganismen, die biologischen Bedingungen für die Existenz dieser Zellsysteme und deren Beeinflussung durch die Umgebung, zum anderen die hiervon ausgehenden Schädigungsmechanismen, wie die Biokorrosion, und die Prüfung dieser Phänomene. Neben den werkstoffkundlichen und biologischen Grundlagen werden Verhalten und Einsatz metallischer und nichtmetallisch-anorganischer Werkstoffe in biologischer Umgebung in der industriellen Praxis anhand ausgewählter Schadensfälle beschrieben. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf der biologisch beeinflussten Materialschädigung in Wasser. Es werden aus industrieller Sicht Möglichkeiten des Materialschutzes durch Biozideinsatz wie auch durch eine gezielte Gestaltung der Werkstoffoberfläche vorgestellt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!