Mit Kurzarbeit durch wirtschaftliche Krisen
Startdaten und Startorte
computer Online: mit Edudip, 10:00-12:30 Uhr 1. Sep 2022 |
Beschreibung
Online-Kompaktkurs: Mit Kurzarbeit durch wirtschaftliche Krisen - Was hat der Arbeitgeber bei der Einführung und Abrechnung von Kurzarbeit zu beachten?
Massive Arbeitsausfälle aufgrund der Corona-Pandemie und/oder durch den Ukraine-Krieg kennzeichnen die Situation in vielen Unternehmen. Mit der Einführung von Kurzarbeit versuchen viele Unternehmen den wirtschaftlichen Krisen entgegenzuwirken. Damit können Entlassungen verhindert und das qualifizierte Personal in den Unternehmen gehalten werden. Für viele Arbeitgeber ist das Thema Kurzarbeit „neu“, bei anderen liegt die letzte Kurzarbeit vielleicht schon mehrere Jahre zurück.
Was muss der Arbeitgeber bei der Einführung und Abrechnung von K…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Online-Kompaktkurs: Mit Kurzarbeit durch
wirtschaftliche Krisen - Was hat der Arbeitgeber bei der Einführung
und Abrechnung von Kurzarbeit zu beachten?
Massive Arbeitsausfälle aufgrund der Corona-Pandemie und/oder durch den Ukraine-Krieg kennzeichnen die Situation in vielen Unternehmen. Mit der Einführung von Kurzarbeit versuchen viele Unternehmen den wirtschaftlichen Krisen entgegenzuwirken. Damit können Entlassungen verhindert und das qualifizierte Personal in den Unternehmen gehalten werden. Für viele Arbeitgeber ist das Thema Kurzarbeit „neu“, bei anderen liegt die letzte Kurzarbeit vielleicht schon mehrere Jahre zurück.
Was muss der Arbeitgeber bei der Einführung und Abrechnung von Kurzarbeit beachten? Angefangen bei der Erfüllung der Voraussetzungen über die Beantragung bis zur Abrechnung und Nachweisung.
Unser Experte informiert Sie über die wesentlichen Punkte und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Thema Kurzarbeit und Tipps aus der Praxis.
Inhalte des Online - Kompaktkurses:
- Voraussetzungen für die Kurzarbeit und Bezugsfristen
- Anzeige und Antragstellung
- Berechnung des Kurzarbeitergeldes
- Steuer- und sv-rechtliche Behandlung
- Abrechnungsliste
- Beitragsnachweis
- Besondere Arbeitnehmergruppen
Referent: Reinhard
Schöttl
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!