Alles rund um den Mietmangel

Methode

Alles rund um den Mietmangel

Verlag Dashöfer GmbH
Logo von Verlag Dashöfer GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von Verlag Dashöfer GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 23 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Das Umgehen mit Mietmängeln und Mietminderungen gehört zum Alltag von Vermietern und Verwaltern. Gerade deshalb ist es wichtig, seine Rechte und die des Mieters in diesem Zusammenhang genau zu kennen, um unberechtigte Ansprüche erfolgreich abzuwehren und mit tatsächlichen Mängeln richtig umzugehen.

  • Praxisrelevante Mietmängel
    • Bau- und Kinderlärm, Feuchtigkeit und Schimmel, Heizungsausfall, Grillen auf dem Balkon
    • Berechtigte Ansprüche erkennen
    • Strategien um unberechtigte Ansprüche abzuwehren
  • Minderungshöhe berechnen
    • Welche Bemessungsgrundlage?
    • Mangelzeitraum festlegen
  • Minderung und Betriebskostenabrechnung
    • Berücksichtigung von Minderung bei Jahresendabrechnung
    • Vorauszahlungshöhe in de…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Betriebskosten, Immobilienrecht, Immobilienmanagement, Immobilienverwaltung und Immobilienwirtschaft.

Das Umgehen mit Mietmängeln und Mietminderungen gehört zum Alltag von Vermietern und Verwaltern. Gerade deshalb ist es wichtig, seine Rechte und die des Mieters in diesem Zusammenhang genau zu kennen, um unberechtigte Ansprüche erfolgreich abzuwehren und mit tatsächlichen Mängeln richtig umzugehen.

  • Praxisrelevante Mietmängel
    • Bau- und Kinderlärm, Feuchtigkeit und Schimmel, Heizungsausfall, Grillen auf dem Balkon
    • Berechtigte Ansprüche erkennen
    • Strategien um unberechtigte Ansprüche abzuwehren
  • Minderungshöhe berechnen
    • Welche Bemessungsgrundlage?
    • Mangelzeitraum festlegen
  • Minderung und Betriebskostenabrechnung
    • Berücksichtigung von Minderung bei Jahresendabrechnung
    • Vorauszahlungshöhe in der Nebenkostenabrechnung beachten
  • Wer muss was beweisen?
    • Tauglichkeit der Mietsache beeinträchtigt?
    • Schadensersatz nach Auszug des Mieters
    • Was bedeutet Gefahrkreistheorie?

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.