Führungstraining für neu ernannte und Nachwuchs-Führungskräfte
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Consulting Excellence: Seminare und Coaching
Sie kommen mit Problemen und gehen mit Lösungen!
Die Rolle als Führungskraft stellt neu ernannte und Nachwuchs Führungskräfte oft vor erhebliche neue Herausforderungen. Im Training werden Grundsätze und Aufgaben wirksamer Führung näher beleuchtet, Ausgangssituation und Anforderungen an den neuen Chef erarbeitet. Wir reflektieren das eigene Führungsverhalten und erarbeiten Wege, um den Rollenwechsel bewusst zu steuern. Praxisnah werden Beeinflussungspotentiale erörtert und gruppendynamische Aspekte von Teams besprochen.
Seminarziel:Das Training hilft Ihnen:
- Ihren eigenen Führungsstil besser kennen zu lernen und zu reflektieren
- Ihre eigene Rolle in der Führungsverantwortung bewusster zu gestalten
- Ihren Führungsstil an unterschiedliche …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Consulting Excellence: Seminare und Coaching
Sie kommen mit Problemen und gehen mit Lösungen!
Die Rolle als Führungskraft stellt neu ernannte und Nachwuchs Führungskräfte oft vor erhebliche neue Herausforderungen. Im Training werden Grundsätze und Aufgaben wirksamer Führung näher beleuchtet, Ausgangssituation und Anforderungen an den neuen Chef erarbeitet. Wir reflektieren das eigene Führungsverhalten und erarbeiten Wege, um den Rollenwechsel bewusst zu steuern. Praxisnah werden Beeinflussungspotentiale erörtert und gruppendynamische Aspekte von Teams besprochen.
Seminarziel:Das Training hilft Ihnen:
- Ihren eigenen Führungsstil besser kennen zu lernen und zu reflektieren
- Ihre eigene Rolle in der Führungsverantwortung bewusster zu gestalten
- Ihren Führungsstil an unterschiedliche Mitarbeiter und Situationen anzupassen
- zu erkennen, welche unterschiedlichen Erwartungen auf sie treffen können
- alle wichtigen Aufgaben zu erfassen und zu strukturieren
- Sicherheit in der neuen Position zu gewinnen.
Themeninhalte:
- Führen: Was ist das und wie funktioniert das?
- Grundsätze und Aufgaben wirksamer Führung, Führungs-Dilemmata
- Der neue Chef: Ausgangssituation und Anforderungen
- Die Rolle der Führungskraft: den Rollenwechsel bewusst gestalten
- Führungsstile und Konsequenzen für das eigene Handeln
- Einfluss nehmen, Potenziale erkennen und nutzen
- Sich und andere Führen: Nähe-Distanz-Modell, gruppendynamische Prozesse
Methoden:
- Trainer-Input, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Transfer durch persönliche Entwicklungsaufgaben
Zielgruppe:
- angehende Führungskräfte, die neu ernannt sind oder eine Veränderung ihrer Position erfahren und alle, die den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erfolgreich vollziehen wollen.
Nächster Termin:
21. Mai 2012
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!