Mit „Leading by Example“ Mitarbeiter führen und motivieren – Am Beispiel eines Führungsmodells aus dem Spitzensport
Beschreibung
Wie führe und motiviere ich meine Mitarbeiter? Diese Frage stellen sich Führungskräfte in Unternehmen ebenso wie Trainer im Spitzensport. Leading by Example wurde im Spitzensport entwickelt und ist ein erfolgreiches Modell, das in vielen Bereichen auf das Wirtschaftsleben übertragbar ist.
Erfahren Sie, wie eine Führungskraft geschickt und flexibel lenkt, ohne ihre grundsätzlichen Werte und Wertvorstellungen in Frage zu stellen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Spitzensports und lernen Sie erfolgreiche Konzepte zu Führung, Motivation und Teambildung kennen.
Ziele
- Sie lernen mit Leading by Example ein Wertesystem kennen, das auch für Sie und Ihr Team die Grundlage zum Erfolg …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wie führe und motiviere ich meine Mitarbeiter? Diese Frage stellen sich Führungskräfte in Unternehmen ebenso wie Trainer im Spitzensport. Leading by Example wurde im Spitzensport entwickelt und ist ein erfolgreiches Modell, das in vielen Bereichen auf das Wirtschaftsleben übertragbar ist.
Erfahren Sie, wie eine Führungskraft geschickt und flexibel lenkt, ohne ihre grundsätzlichen Werte und Wertvorstellungen in Frage zu stellen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Spitzensports und lernen Sie erfolgreiche Konzepte zu Führung, Motivation und Teambildung kennen.
Ziele
- Sie lernen mit Leading by Example ein Wertesystem kennen, das
auch für Sie und Ihr Team die Grundlage zum Erfolg sein wird:
Ziele setzen, Rollen vernetzen – Sie erfahren, wie Sie die Entwicklung Ihres Teams sinnvoll steuern - Charakter oder Reputation – Sie wissen nach diesem Workshop, warum nur Charakter den Respekt Ihrer Mitarbeiter generiert
- Position und Persönlichkeit – Sie entdecken die Eigenschaften, die für Ihren persönlichen Führungsstil relevant sind
- Spaß und Herausforderung: Sie trainieren und spielen Basketball mit Stefan Koch, einem der anerkanntesten Trainer Deutschlands
Inhalte:
- Die Verknüpfung individueller Ansprüche mit kollektiven
Zielen
Keine Gruppe kann ausschließlich über kollektive Ziele motiviert werden. Führungskräfte müssen die persönlichen Antriebe ihrer Mitarbeiter kennen. - Die Förderung von persönlicher Verantwortung und
Rollenakzeptanz
Der Erfolg einer Gruppe ist abhängig davon, ob es der Führungskraft gelingt, verantwortungsbewusste Teamplayer zu entwickeln. - Die Entwicklung gemeinschaftlicher Ziele: herausfordernd,
realistisch und konkret
Nur Ziele, die zugleich herausfordernd und realistisch gesetzt sind, sorgen dafür, dass das Team sie mit aller Leidenschaft verfolgt. - Ergebnis- und prozessorientierte Zielsetzung
Führungskräfte und Mitarbeiter müssen den Fokus auf Dinge legen, die sie beeinflussen können. Deshalb sind prozessorientierte Ziele die Basis für gute Ergebnisse. - Empathie und Mitgefühl als Bindeglieder im Team
Die Führungskraft beeinflusst den Umgang und die Atmosphäre im Team entscheidend.
Als zertifizierte Akademie ist es unser zentrales Ziel, die Potenziale von Beschäftigten zu fördern und zu entwickeln. Wir legen dabei großen Wert auf eine nachhaltige und passgenaue Begleitung. Welche Maßnahmen für den jeweiligen Auftraggeber den größten Nutzen bringen ist Bestandteil unserer Beratung im Vorfeld. Durch unser interdisziplinär aufgestelltes Team sind wir in der Lage, ein breites Themenspektrum abzudecken. Ob eine Organisationseinheit, ein Team, Führungskräfte oder die gesamte Unternehmensentwicklung im Fokus liegen, bestimmen unsere Kunden. Die eingesetzten Methoden sind vielfältig und erprobt. Sie reichen von Inhouse-Seminaren, Workshops, Coachings bis zur Einbindung von Unternehmenstheater. Durch unsere Analysetools wie dem Wirkungsbarometer, Feedbackauswertungen oder dem WAVE Persönlichkeitstest sind wir in der Lage, die eingesetzten Methoden noch zielgenauer an die Bedürfnisse vor Ort anzupassen.
Themenschwerpunkte:
- Organisationsentwicklung
- Führungskompetenz
- Rhetorik | Körpersprache
- Motivation | persönliche Stärken
- Vertrieb | Verkauf | Marketing
- Gesundheitsmanagement | BGF
- Prozessmanagement | KVP
- Projektemanagement
Gewinnen Sie in Fachartikeln / Blogbeiträgen und spannenden Hintergrundberichten in unserem Infoletter confidosdialog Einblicke in unsere Themen. Lernen Sie unser Team in der Video-Reihe „Confidosdialog – Expertengespräche zu Personalentwicklung und Qualifizierung“ kennen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!