Gesund führen - Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten und ausbauen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Der Workshop setzt sich mit der Frage auseinander, was Menschen gesund erhält und entwickelt daraus Anleitungen für eine gesundheitsförderliche Führungsweise.
Motivierte, gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter tragen zur Produktivität und damit zum wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens bei. Führen bedeutet dabei, Mitarbeiter anzuleiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Kommunikationsfähigkeit, Managementtechniken, gute Wahrnehmung und Menschenkenntnis sind wesentliche Bausteine für kompetentes Führen. Im Führungsalltag erweist sich der Anspruch, Arbeitsbedingungen und Kommunikation gesundheitsförderlich zu gestalten, häufig als hohe Herausforderung.
Die Vorrangigkeit anderer Themen,…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Workshop setzt sich mit der Frage auseinander, was Menschen gesund erhält und entwickelt daraus Anleitungen für eine gesundheitsförderliche Führungsweise.
Motivierte, gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter tragen zur
Produktivität und damit zum wirtschaftlichen Erfolg jedes
Unternehmens bei. Führen bedeutet dabei, Mitarbeiter anzuleiten und
gemeinsame Ziele zu erreichen. Kommunikationsfähigkeit,
Managementtechniken, gute Wahrnehmung und Menschenkenntnis sind
wesentliche Bausteine für kompetentes Führen. Im Führungsalltag
erweist sich der Anspruch, Arbeitsbedingungen und Kommunikation
gesundheitsförderlich zu gestalten, häufig als hohe
Herausforderung.
Die Vorrangigkeit anderer Themen, wechselnde Rahmenbedingungen im
Unternehmen, Unsicherheiten beim Umgang mit psychosozialen
Fragestellungen, Zeitdruck, gegensätzliche Erwartungshaltungen
führen häufig dazu, dass Probleme eskalieren können und nur noch
schwer oder mit hohem Aufwand lösbar sind. Modelle, Methoden und
Tipps zur Gestaltung schwieriger Situationen und zum Führen von
Gesprächen von Mitarbeitern über Gesundheit und Motivation werden
vorgestellt.
Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag wird das eigene
Führungsverhalten reflektiert und zusammen mit dem Referenten
individuelle Lösungen für die Praxis erarbeitet.
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen
auch als Inhouse Veranstaltung durch. Unsere Experten entwickeln
ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres
Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Sprechen Sie uns
an!
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr und endet ca. gegen
17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit jeweils einem Punkt in den Bereichen Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz bewertet.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, Teamleiter, Geschäftsführer, Unternehmer sowie alle Personen, die in leitender Funktion tätig sind.
Themenschwerpunkte
- Zusammenhänge der Aspekte Führung-Gesundheit-Produktivität
- Gesundheitsförderliche Faktoren – und ihre Integration in den Führungsalltag
- Möglichkeiten und Grenzen gesundheitsförderlichen Führens
- Gestaltung schwieriger Gespräche
- Einflüsse des persönlichen Lebensstils auf Gesundheit
- Interne/externe Unterstützungsmöglichkeiten
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!